Mitbegründer und Global CEO Carl Johnson
gab heute die Ernennung von Camilla Harrisson zu CEO und Partnerin –
Anomaly London bekannt. Camilla ist derzeit CEO bei M&C Saatchi.
Logo – http://photos.prnewswire.com/prnh/20120124/NY40208LOGO
[http://photos.prnewswire.com/prnh/20120124/NY40208LOGO]
„Sie ist einfach hervorragend und die einzige Person, mit der wir
überhaupt gesprochen haben. Sie war in ihrer derzeitigen Rolle
glücklich, doch sie konnte der unternehmerischen Gelegenheit nicht
widerstehen, die Kraft der Marke und der Plattform Anomaly zu
nutzen…“ sagte Johnson.
Er fuhr fort: „… wir sind in den letzten vier Jahren weltweit um
400 % gewachsen, und es ist an der Zeit, dass unsere Niederlassung in
London genauso gut wie die in New York oder Toronto oder Shanghai
wird. Ich war ehrlich gesagt irritiert von unserer Unfähigkeit, das
Besondere an Anomaly auf diesem Markt zu etablieren. Wir haben hohes
Wachstum in New York erzielt und eine strategische Gelegenheit
erhalten, ein ausgezeichnetes Büro in Shanghai zu eröffnen, doch
haben wir jetzt unseren Fokus auf die Expansion im Vereinigten
Königreich gelenkt.“
„Wir verfügen über Talente der Weltklasse und Kunden, zu denen in
mehreren Niederlassungen Budweiser, Converse, Diageo, Google und P&G
zählen – es gibt also keine Entschuldigung für uns, nicht auch in
London eine Rolle zu spielen.“
„Dies ist genau das, worauf Camillas Führungskompetenzen sie
vorbereitet haben, und wir sind optimistisch.“
„Die britischen Kunden können nicht immun gegenüber den Kräften
des Wandels sein, die die Wirtschaft, die Medienlandschaft und
Budgets weltweit umkrempeln, und die meisten Agenturen sind nicht
dafür aufgestellt, mit der neuen Welt zurechtzukommen. Wir wurden
genau wegen dieser Herausforderung geschaffen, mit einer klaren
Agenda, die Transformation des Agenturmodells anzuführen.“
„Eine Agentur wie die unsere ist jedoch nur so stark wie die
Partnerschaft – nach Pech, mangelnder Harmonie, Fehlbesetzung und
falschen Entscheidungen durch mich haben wir endlich die Chance,
Anomaly wirklich in London zu etablieren.“
Damit ist die Partnerriege von London vollständig, wobei Camilla
zu Oli Beale und Alex Holder (beide Executive Creative Director,
zuvor bei Mother London) stößt; außerdem kommt es zu einer
Wiedervereinigung mit Stuart Smith, dem Chief Strategy Officer, mit
dem sie einst bei Wieden+Kennedy arbeitete (woraufhin Stuart die
Leitung von Strategy bei Google Creative Labs in New York übernahm).
Gleichzeitig wird Ben Moore, derzeit Partner in London, zum
Director – Global Development umsatteln, und zwar mit der
spezifischen Aufgabe, gemeinsam mit Carl dafür zu sorgen, dass alles
rund um Wissen, Talent, Werkzeuge und Technologie vorhanden ist, um
sicherzustellen, dass 1+1=3 in der wesentlich größeren globalen
Niederlassungspräsenz von Anomaly gilt.
„Ben ist sehr klug und verfügt über große und wertvolle
internationale Erfahrung, war jedoch von mir in die falsche Position
befördert worden – diese wird ihm und uns wesentlich mehr dienen,
während wir weiter expandieren und uns gemeinsam mit unseren Kunden
weiter entwickeln.“
Informationen zu Anomaly Anomaly wurde 2004 gegründet und ist
schwer z u definieren, aber die Arbeit bei der Agentur „nach neuem
Modell“ mit ihren Niederlassungen in New York, London, Amsterdam,
Toronto und Shanghai ist in jedem Fall spannend. Zur
Blue-Chip-Kundenpalette der Agentur gehören Budweiser, Converse,
Diageo, Duracell, Google, MINI, Pepsi und P&G. Anomaly wurde wegen
seiner vielfältigen Arbeit gewürdigt, unter anderem mit den Gold
Effies für Effektivität einschließlich Medienstrategie und als
Markeninhaber, Lions, Cyber Lions und einem Großen Preis von Cannes,
einem Mercury-Musikpreis und zwei Emmys für eine Fernsehserie, die
die Agentur geschaffen hat und an der sie einen Teil der Rechte hält.
Web site: http://anomaly.com/
Pressekontakt:
KONTAKT: Carl Johnson, Gründungspartner, Global CEO,
carl@anomaly.com
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen