Public Interest Registry
[http://www.pir.org/], der gemeinnützige Betreiber der .ORG-Domain,
hat die Ergebnisse seines halbjährlichen Domainnamen-Berichts „The
Dashboard [http://www.pir.org/news/dashboard]“ veröffentlicht. Der
Report zeigt detailliert das weltweite Wachstum von .ORG im Laufe des
letzten Jahres. In den letzten zwölf Monaten ist die Gesamtzahl der
registrierten .ORG-Domains global auf 10.428.027 angestiegen, was
einem Wachstum von 1,4 Prozent seit 2013 entspricht.
Weitere Ergebnisse aus „The Dashboard“ sind unter anderem:
— In Deutschland, Großbritannien, Kanada, Australien und Frankreich
konnte ebenfalls ein stetiges Wachstum beobachtet werden, und diese
Länder sind weiterhin die fünf Top-Märkte für .ORG-Registrierungen
außerhalb der USA.
— .ORG setzt seine hohe Domain-Verlängerungsrate in Höhe von 73,9
Prozent fort; mehr als 55 Prozent der Domaininhaber haben ihre
Registrierung nach einem Jahr verlängert, 72,3 Prozent verlängerten
nach dem zweiten Jahr und fast 85 Prozent der Domaininhaber
verlängerten nach dem dritten Jahr.
— .ORG-Domains unterstützen Organisationen aus einem breiten
Herkunftsspektrum dabei, ihr Engagement, ihre Ideen und ihre Anliegen im
Internet zu kommunizieren. Zu den wichtigsten Branchen gehören
Informations- und Produktionsdienste, Kunst, Unterhaltung und der
Freizeitsektor.
„The Dashboard“ zeigt auch, dass Asien weiterhin als starker
Wachstumsmarkt für die .ORG-Domain fungiert. In der ersten
Jahreshälfte 2014 verzeichneten China, Japan und Indien einen
bemerkenswerten Anstieg und machen mittlerweile mehr als sechs
Prozent des gesamten .ORG-Marktes aus.
„Nach nunmehr drei Jahrzehnten sehen wir erfreut, dass .ORG die
Domain der Wahl für Organisationen bleibt, die dem öffentlichen
Interesse dienen“, sagt Brian Cute, CEO von Public Interest Registry.
„In den letzten Jahren konnte die .ORG-Domain die 10-Millionen-Marke
an registrierten Domains erreichen und ist in vielen internationalen
Märkten schnell angenommen worden. Wir sind optimistisch, dass im
kommenden Jahr noch mehr Organisationen, Einzelpersonen und
Unternehmen aus der ganzen Welt die Domain .ORG nutzen werden, um ihr
Engagement, ihre Ideen und ihre Anliegen nach außen zu tragen.“
Um das Anliegen, Menschen auf der ganzen Welt online zu vernetzen,
weiter voranzutreiben, hat Public Interest Registry drei neue
internationalisierte Domainnamen (IDNs) gestartet, die man in nicht
auf dem lateinischen Alphabet beruhenden Schriften, wie Dewanagari,
Kyrillisch und in vereinfachtem Chinesisch, mit „Organisation“ oder
„Institution“ übersetzen kann. Mit diesen neuen IDNs können
Website-Eigentümer ihre lokalisierten Schriften verwenden, um ihre
Organisationen als Marke zu etablieren und sich mit noch mehr
Internetnutzern weltweit zu verbinden.
Weitere Informationen zu „The Dashboard“ und die Möglichkeit zum
Download finden sich unter www.pir.org/dashboard
[http://www.pir.org/dashboard].
Über Public Interest Registry
de.newsaktuell.mb.nitf.xml.Br@38d03fe3 Public Interest Registry ist
ein gemeinnütziges Unternehmen, das die Top-Level-Domain .ORG
betreibt – die drittgrößte „generische“ Top-Level-Domain der Welt mit
mehr als zehn Millionen registrierten Domainnamen weltweit. Public
Interest Registry versteht sich als Fürsprecher von Zusammenarbeit,
Sicherheit und Schutz im Internet und hat es sich zur Aufgabe
gemacht, gemeinnützigen Communities weltweit zu ermöglichen, das
Internet effektiver zu nutzen. Dazu übernimmt die Organisation eine
Führungsrolle unter den Interessengruppen des Internets bei
netzpolitischen und anderen Themen im Zusammenhang mit dem
Domainnamensystem. Public Interest Registry wurde 2002 von der
Internet Society (http://www.internetsociety.org
[http://www.internetsociety.org/]) gegründet und hat seinen Sitz in
Reston, Virginia (USA).
Web site: http://www.pir.org/ http://www.internetsociety.org/
Pressekontakt:
KONTAKT: Bridget Nolan, +1-202-756-7245, pir@allisonpr.com
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen