Das Erste: Drehstart für den Fernsehfilm „Der Kuss des Kommissars“ (AT) mit Mira Bartuschek, Max von Thun, Eleonore Weisgerber, Martin Feifel u.a.

Zahnarztgattin Mia will Polizeibeamtin werden –
diesen Schritt muss die gutsituierte Familie, die es sich in Mias
„Hotel Mama“ bequem gemacht hat, erst einmal verdauen. „Der Kuss des
Kommissars“ (AT), ein Fernsehfilm aus der Utta-Danella-Reihe, ist
eine Komödie über eine Mutter, die herausfindet, dass sie nicht nur
Dienstleistungen zum Nulltarif erbringen muss. Die Dreharbeiten in
München und Gräfelfing dauern bis zum 3. September. In den
Hauptrollen spielen Mira Bartuschek, Max von Thun, Eleonore
Weisgerber, Martin Feifel u.a.

Zum Inhalt: Die Bischoffs sind eine Vorzeige-Familie. Sorgenfrei
und wohlhabend. Mia (Mira Bartuschek) managt den fünfköpfigen
Haushalt und hält ihrem Mann, dem Zahnarzt Florian (Max von Thun),
den Rücken frei. Tochter Sarah (Alexandra von Giese) 16, und der
Darling der Familie, der kleine Leon (Yanis Scheurer), genießen
ebenso Mias Rundum-Service. Auch Helga (Eleonore Weisgerber),
Florians Mutter, Alt-68erin und umtriebige Rentnerin, rührt im
Haushalt keinen Finger. So wirkt Mias Ankündigung, sie möchte eine
Ausbildung zur Polizistin machen, wie ein Donnerschlag. Auch wenn Mia
es liebt, ihre Familie zu umsorgen, fehlt ihr etwas Entscheidendes:
Anerkennung. Genau die hat sie jedoch auf einem Polizeirevier
bekommen: Wegen ihres beherzten und fast schon professionellen
Verhaltens, durch das sie einen Einbruch verhindert hat, wird Mia zu
einer Sonderausbildung für „lebensältere Bewerber“ ermuntert. Und in
Mia, Tochter eines Polizisten, wird der alte Jugendtraum wach. Aber
mindestens so schwer wie die körperliche und mentale Vorbereitung auf
die Aufnahmeprüfung ist es für Mia, gegen die Widerstände in ihrer
Familie anzukämpfen. Nicht nur, dass diese ihren Berufswunsch „voll
peinlich“ findet, niemand ist auch nur ansatzweise bereit, sie in
irgendeiner Form zu unterstützen. Mia muss lernen, sich zu behaupten:
gegen ihrem harten Trainer, den Ex-Polizei-Ausbilder Sam Saalbeck
(Martin Feifel), den sie kurzentschlossen für ihre Vorbereitungen
engagiert hat, und erst recht gegen Florian, der weiter querschießt,
weil alles so bleiben soll, wie es mal war. Eifersüchtig beobachtet
er Mias Veränderung – denn sie ist selbstbewusster geworden, blüht
geradezu auf und versteht sich offenbar immer besser mit Sam.

„Der Kuss des Kommissars“ (AT) ist eine Produktion der Bavaria
Fernsehproduktion (Gesamtleitung: Bea Schmidt, Produzentin: Stephanie
Krenzler) im Auftrag der ARD Degeto für Das Erste. Regie führt Jan
Ruzicka, der das Drehbuch von Norbert Eberlein nach einer Idee von
Nicole Walter-Lingen verfilmt. Die Redaktion liegt bei Barbara
Süßmann (ARD Degeto).

Pressekontakt:
Medienbüro Wolf, Tel.: 089/30090-38, Fax: 089/30090-01,
E-Mail: mail@medienbuero-wolf.de
ARD Degeto, Carina Hoffmeister, Tel.: 069/1509-331, Fax:
069/1509-399,
E-Mail: carina.hoffmeister@degeto.de
Foto über www.ard-foto.de

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen