In der zweiten Folge der neuen Staffel „Lecker
aufs Land“ am Mittwoch, 6. August, um 20.15 Uhr im SWR Fernsehen
besucht die Runde der SWR-Landfrauen einen Hof in Oberschwaben. In
Schlier bei Weingarten lebt Bianka Güldenberg mit ihrer Familie auf
einem landwirtschaftlichen Gut, das im 13. Jahrhundert von
Benediktinermönchen der Abtei Weingarten gegründet wurde. Bianka
serviert ihren Mitstreiterinnen unter anderem ein Rinderfilet mit
bunten Kartoffeltupfen und Rhabarber-Rosmarin-Gemüse und zum Dessert
eine Spargel-Crème-brûlée.
Im Anschluss um 21 Uhr geht es kulinarisch weiter mit der nächsten
Folge der WDR-/SWR-Gemeinschaftsproduktion „Von und zu lecker“ – eine
Schlemmerreise durch die feinsten Schlossküchen. Diesmal geht es ins
Münsterland, in den kleinen Ort Bösensell. Hier liegt das Herrenhaus
Alvinghof, das seit 1750 im Besitz der Familie von und zur Mühlen
ist. Oda von und zur Mühlen ist eine leidenschaftliche Köchin und im
„Kochclub der wilden Kochlöffel“. Sie serviert Kräuter und Gemüse aus
ihrem eigenen Garten.
„Lecker aufs Land – eine kulinarische Reise“ (Redaktion: Katrin
Grünewald und Stefanie v. Ehrenstein, Leitung) und „Von und zu
lecker“ (Redaktion: Helma Potthoff, WDR; Katrin Grünewald, SWR) sind
Produktionen von Moviepool und Megaherz im Auftrag des
Südwestrundfunks.
Mehr Informationen zu den Sendungen gibt es unter
SWR.de/leckeraufsland. Fotos beider Doku-Reihen unter ARD-foto.de
Pressekontakte:
„Lecker aufs Land“: kbs media Kathrin Brunner-Schwer, 0174 347
3337, kbs_media@t-online.de „Von und zu lecker“: Lena Schmitz, WDR
Presse, 0221 220 7172, lena.schmitz@wdr.de
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen