Einen Blick in die Zukunft gibt Moderator Felix
Seibert-Daiker jeden Samstag um 20:00 Uhr im Wissensmagazin „ERDE AN
ZUKUNFT“. KiKA zeigt im Juli und August zwei neue Premierenfolgen mit
bedrohten Insekten und wild lebenden Tieren:
„Eine Zukunft für die Bienen!“ (26. Juli 2014) Bienen sind die
drittwichtigsten Nutztiere der Menschen nach Rindern und Schweinen.
Neben der Produktion von Honig haben Bienen eine unverzichtbare
Aufgabe in der Natur und Landwirtschaft: Sie sind Bestäuber von
Pflanzen. Ohne Bienen gäbe es schon heute manche Obst- und
Gemüsesorte nicht mehr und deutlich weniger Blumen. Doch ihnen drohen
vielfältige Gefahren: auf Feldern versprühte Gifte, Nahrungsmangel
durch Monokulturen und natürliche Feinde setzen den Beständen stark
zu. Felix checkt die aktuelle Lage und sucht nach Lösungen, die
Zukunft der Bienen zu sichern.
„Wilde Tiere in der Stadt“ (16. August 2014) Haarig, manchmal
klein, dann wieder groß, auf jeden Fall aber wild. Immer mehr Füchse,
Waschbären, Wildschweine, Rehe und Marder verlassen ihren natürlichen
Lebensraum und begeben sich in die Stadt. Allein in Berlin pflügen
6.000 Wildschweine regelmäßig durch Parks und Gärten auf der Suche
nach Nahrung. Waschbären belagern Parkhäuser und durchwühlen
Müllcontainer. Fledermäuse schwirren durch Stadtalleen und besetzen
Dachböden und Kirchen. Felix geht für „ERDE AN ZUKUNFT“ auf
Großstadtsafari und erkundet, wo überall die „wilden“ Tiere zu finden
sind und warum es sie überhaupt in die Städte zieht.
Das Magazin „ERDE AN ZUKUNFT“ widmet sich ganzheitlich den
Fragestellungen nachhaltigen Handelns. Kinder werden über zahlreiche
Onlineangebote auf www.erde-an-zukunft.de am Programm beteiligt und
zum Mitdenken und Austauschen animiert.
„ERDE AN ZUKUNFT“ ist eine Produktion der tvision im Auftrag des
Kinderkanals von ARD und ZDF. Verantwortliche Redakteure sind
Matthias Huff, Thomas Miles und Miriam Steinhoff. Das Wissensmagazin
ist immer samstags um 20:00 Uhr bei KiKA zu sehen.
Detaillierte Informationen sowie Fotos und ein Interview mit Felix
Seibert-Daiker finden Sie auch unter www.kika-presse.de in der Rubrik
„Presse Plus“.
Pressekontakt:
Der Kinderkanal von ARD und ZDF
Marketing & Kommunikation
Telefon: 0361/218-1827
Fax: 0361/218-1831
Email: kika-presse@kika.de
www.kika-presse.de
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen