Der Präsident des Bundesverbands Deutscher
Zeitungsverleger (BDZV), Helmut Heinen, ist heute in Berlin von der
Delegiertenversammlung der Verlegerorganisation mit überwältigender
Mehrheit im Amt bestätigt worden. Heinen ist Herausgeber der
„Kölnischen/Bonner Rundschau“ und Mitgesellschafter der Berliner
Verlag GmbH. Er steht seit dem Jahr 2000 an der Spitze des BDZV,
zuvor war er zehn Jahre lang Vizepräsident.
Heinen betonte anlässlich seiner Wahl, dass es die größte
Herausforderung für alle Zeitungsverlage sei, den Übergang in die
digitale Unternehmens- und Produktwelt zu schaffen. Wie nie zuvor
befänden sich die Zeitungshäuser in einem strukturellen Umbruch. Dank
der Digitalisierung werde das Publizieren technisch immer einfacher,
die Finanzierung hochwertiger Inhalte hingegen werde angesichts der
sich rasant verändernden Märkte schwieriger. „Wir stehen vor einem
Wettbewerb enormer Heftigkeit und Breite“, der zunehmend geprägt
werde durch große, internationale Digitalunternehmen, bilanzierte
Heinen. In einer Welt unzähliger Inhalteanbieter seien die Zeitungen
die „gute Adresse für professionellen Journalismus“. Um die
Interessen der Branche zu bündeln, bedürfe es jedoch einer
professionellen Kultur der Zusammenarbeit zwischen den
Verlagsunternehmen. Als Spitzenorganisation der Branche wolle der
BDZV in diesem Prozess die Führungsrolle übernehmen.
Als Vizepräsidenten in ihrem Amt bestätigt wurden Dr. Richard
Rebmann, Geschäftsführer der Südwestdeutschen Medien Holding GmbH,
Stuttgart, Jan Bayer, Vorstand BILD- und Welt-Gruppe der Axel
Springer SE, Berlin, sowie Christoph Barnstorf-Laumanns, Verleger
„Der Patriot“, Lippstadt.
Nicht mehr zur Wahl gestellt hatte sich Hans Georg Schnücker,
Sprecher der Geschäftsführung der Verlagsgruppe Rhein Main, Mainz,
und neben seinem Amt als Vizepräsident auch Vorsitzender des
Aufsichtsrats der ZMG Zeitungs Marketing Gesellschaft in Frankfurt am
Main. Schnücker war am 20. Mai in Frankfurt am Main zum Vorsitzenden
des Verbands Hessischer Zeitungsverleger gewählt worden.
Darüber hinaus ist seit September 2013 der Chefredakteur der
„Saarbrücker Zeitung“, Peter Stefan Herbst, Vorsitzender der
Arbeitsgruppe Öffentlichkeitsarbeit des BDZV. Damit steht erstmals
ein Chefredakteur an der Spitze dieses Gremiums. Als Ehrenmitglieder
gehören dem Präsidium an: Prof. Alfred Neven DuMont, Herausgeber von
„Kölner Stadt-Anzeiger“, „Express“ und „Mitteldeutscher Zeitung“
sowie Mitgesellschafter der Berliner Verlag GmbH; Rolf Terheyden,
Altverleger des „Bocholter Borkener Volksblatts“; Eberhard Ebner,
Verleger der „Südwest Presse“ in Ulm, sowie Wilhelm Sandmann,
früherer Vorsitzender des Aufsichtsrats der Verlagsgesellschaft
Madsack in Hannover.
Fotos des BDZV-Präsidiums und von BDZV-Präsident Helmut Heinen
können von der Website des BDZV heruntergeladen werden www.bdzv.de.
Kontakt: BDZV, Anja Pasquay, Telefon 0170/8011142, E-Mail
pasquay@bdzv.de
Folgen Sie dem BDZV auf Twitter unter @BdzvPresse
Pressekontakt:
Hans-Joachim Fuhrmann
Telefon: 030/ 726298-210
E-Mail: fuhrmann@bdzv.de
Anja Pasquay
Telefon: 030/ 726298-214
E-Mail: pasquay@bdzv.de
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen