Der Wettbewerb wird internationaler. „Um sich
dort behaupten zu können, setzen deutsche Industrieunternehmen auf
Marketing und Kommunikation als Wertschöpfungsfaktoren“, so Dr.
Andreas Bauer, Mitglied im Vorstand des Bundesverbands Industrie
Kommunikation e. V. (bvik). Er ist Initiator der Studie
„Budgetverteilung im Marketing von Industrieunternehmen“, die der
bvik bereits zum dritten Mal mit Unterstützung von Dima
Marktforschung durchführte. So geben 87 Prozent der befragten
Unternehmen darin an, 2013 gezielt internationales Marketing
betrieben zu haben. Bei Unternehmen ab 2.000 Mitarbeiter sind es
sogar 100 Prozent. Ebenso zeigt die aktuelle Auswertung, dass 37
Prozent des Marketing-Etats für internationale Maßnahmen verwendet
wurden. Ein Blick auf die Ergebnisse der Vorjahre bestätigt diesen
Trend: 2011 waren es 32 Prozent und 2012 35 Prozent.
Neben der Internationalisierung sind aber auch die stetig
wachsende Zahl an Kommunikationskanälen und das sich wandelnde
Kommunikationsverhalten der Zielgruppen zentrale Herausforderungen
für Marketingentscheider. „Die Studie des bvik zeigt Trends, aber
auch langfristige Entwicklungen frühzeitig auf und ermöglicht es
Unternehmen, sinnvoll darauf zu reagieren. Daher bietet sie gerade
kleinen und mittelständischen Unternehmen Orientierung bei der
effizienten Budgetplanung“, so Prof. Dr. Carsten Baumgarth, Professur
für Marketing an der Hochschule für Wirtschaft und Recht in Berlin
und Unterstützer der Studie.
Wenig Veränderung gegenüber den Vorjahren zeigt die Verteilung des
Marketingetats auf die unterschiedlichen Kommunikationsmaßnahmen.
Nach wie vor sind Messen und Ausstellungen der größte Posten – sie
machen über ein Drittel (35 Prozent) des Budgets aus.
Produktinformationen und klassische Printwerbung folgen wie in 2011
und 2012 an zweiter und dritter Stelle. Auch die personelle und
finanzielle Aufstellung der Marketingabteilungen zeigte sich im
Jahresvergleich konstant.
Die komplette Studie ist über die bvik-Geschäftsstelle erhältlich.
Weitere Informationen zum Bundesverband Industrie Kommunikation
sind auf www.bvik.org zu finden.
Verbandskontakt:
Verbandsreferentin Verena Kügel
Am Mittleren Moos 48
86167 Augsburg
Tel: 0821 6505370
E-Mail: geschaeftsstelle@bvik.org www.bvik.org
Pressekontakt:
WEFRA PR
Gesellschaft für Public Relations mbH
Dr. Andreas Bachmann
Mitteldicker Weg 1
63263 Neu-Isenburg
Tel: 069 69500878
Fax: 069 69500871
E-Mail: ab@wefra.de
www.wefra.de
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen