SWR Fernsehen mit neuem Vorabend / Ab 31. März 2014: Ausstrahlung der 18.15 Uhr-Sendungen im gesamten Südwesten

Das SWR Fernsehen gestaltet ab dem 31.
März 2014 seinen Vorabend neu. Die Sendungen um 18.15 Uhr erhalten
nun einen profilierteren Auftritt und werden im gesamten SWR-Gebiet
vom Bodensee bis zum Westerwald ausgestrahlt. Im Einzelnen sind dies
die Reportage-Reihe „Mensch Leute“ am Montag, das Umwelt- und
Naturmagazin „natürlich!“ am Dienstag, die Wirtschaftsreportage „Made
in Südwest“ am Mittwoch, der filmische Reiseführer „Fahr mal hin“ am
Freitag und die Gartensendung „Grünzeug“ am Samstag. Nur am
Donnerstag sind bei der regionalen Kulinarik unterschiedliche Reihen
für Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz vorgesehen.

Bereits bei der SWR-Jahrespressekonferenz im Februar hatte
Intendant Peter Boudgoust gesagt: „Wir möchten noch mehr als bisher
der relevante Sender für Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz sein,
für die Menschen im Südwesten. Wir haben deswegen klare Ansprüche an
uns selbst formuliert: Wir brauchen eine regionale Ausrichtung, eine
aktuelle Themensetzung und eine moderne Anmutung.“ Schritt für
Schritt folgt nun die Umsetzung. So startet der Vorabend einer Woche
des SWR Fernsehens künftig mit „Mensch Leute“. Hier stehen
Protagonisten beider Bundesländer im Mittelpunkt. Porträtiert werden
beispielsweise Leute von nebenan, die Einblicke in unbekannte Milieus
und Arbeitswelten gestatten, oder Männer und Frauen, die sich
besonderen Herausforderungen stellen. Dienstags gibt es mit
„natürlich!“ eine gemeinsame Sendung rund um Natur und Umwelt für
Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz. Ebenso gewährt „Made in
Südwest“ den Zuschauern beider Bundesländer mittwochs Einblicke in
das heimische Wirtschaftsleben.

Donnerstags wird gekocht: Die Zuschauer in Baden-Württemberg
erleben „Kochkunst mit Vincent Klink“, in Rheinland-Pfalz geht
währenddessen Susanne Nett auf Rezeptsuche. Vom späteren
Dienstagabend auf den Freitag rückt „Fahr mal hin“. Hier erleichtern
die Tipps der beliebten regionalen Reisesendung so manche
Wochenendplanung. Samstags, 18.15 Uhr, ist der neue Platz für das
Gartenmagazin „Grünzeug“. Hatte dieses bisher mit Ludwigsburg einen
festen Aufzeichnungsplatz, so ist das SWR Fernsehen künftig immer in
beiden Bundesländern unterwegs.

Pressekontakt: Wolf-Günther Gerlach, Tel.: 06131 929-33293,
wolf-guenther.gerlach@swr.de und Katja Matschinski, Tel.: 0711
929-11063, katja.matschinski@swr.de

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen