Der Deutsche FernsehKrimi-Preis 2014 geht an die ZDF-Koproduktion
„Spuren des Bösen – Zauberberg“. Die Preisverleihung fand am Freitag,
14. März 2014, in Wiesbaden statt. Beim 10. Deutschen
FernsehKrimi-Festival standen zehn herausragende Fernsehkrimis im
Wettbewerb.
In der Begründung der Jury heißt es, das Buch von Martin Ambrosch
lege die Grundlage für einen beklemmenden Film, der sich im Dickicht
von Schuld und Ohnmacht bewege. Andreas Prochaskas feinsinnige
Inszenierung besteche nicht nur durch die Führung eines
hervorragenden Ensembles, das von der Hauptbesetzung bis in die
kleinste Rolle stimmig besetzt sei. Auch im Zusammenspiel mit David
Slamas– Bildgestaltung, Julia Gmosers Ausstattung und Alarich Lenz–
Montage sei eine klare gestalterische Kraft erkennbar. „Zauberberg“
sei in jeder Hinsicht ein Kleinod. Dies alles mache die
produzentische Leistung von Josef Aichholzer aus, der mit Herzblut
dieses Team zusammenstelle und ihm die Treue halte.
In dem Psychodrama wird ein Mädchen aus der Familienvilla in einem
Wiener Vorort entführt. Polizeipsychologe Richard Brock (Heino Ferch)
wird zu dem Fall hinzugezogen, da einer seiner ehemaligen Patienten
beschuldigt wird, das Kind entführt zu haben.
Bei „Spuren des Bösen – Zauberberg“ handelt es sich um den dritten
Fall von Richard Brock (Heino Ferch). Er war am Montag, 13. Januar
2014, 20.15 Uhr, im ZDF zu sehen. Neben Heino Ferch sind in diesem
ZDF-„Fernsehfilm der Woche“ in weiteren Rollen Thomas Stipsits,
Gerald Votova, Marie-Lou Sellem, Milica Bogojevic, Ulrike Beimpold,
Cornelius Obonya und andere zu sehen.
„Spuren des Bösen – Zauberberg“ ist eine ZDF/ORF-Koproduktion der
Aichholzer Filmproduktion, Wien (Produzent: Josef Aichholzer),
gefördert von Fernsehfonds Austria, Land Niederösterreich, Filmfonds
Wien, Land Steiermark. Die Redaktion im ZDF liegt bei Wolfgang
Feindt.
http://twitter.com/ZDF
Fotos sind erhältlich über ZDF Presse und Information,
https://pressefoto.zdf.de/presse/spurendesboesen
Pressekontakt:
ZDF Presse und Information
Telefon: +49-6131-70-12121
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen