Köln/Hamburg, 8. März 2014 – Am 8. Mai startet GEO
Television, der neue digitale Spartensender der Mediengruppe RTL
Deutschland. Das hochwertige Pay-TV-Angebot entsteht in
Zusammenarbeit mit GEO, dem von Gruner + Jahr publizierten
erfolgreichen Reportagemagazin. GEO Television ist direkt ab
Sendebeginn in HD-Qualität verfügbar und bringt erstklassige
Dokumentationen mit den Themenschwerpunkten Natur, Technik,
Forschung, Abenteuer und Weltgeschichte ins lineare Pay -TV. Der
Sender ergänzt die bereits seit dem Jahr 2006 bestehenden
Pay-TV-Angebote der Mediengruppe RTL Deutschland RTL Crime, Passion
und RTL Living.
Anke Schäferkordt, Geschäftsführerin der Mediengruppe RTL
Deutschland: „Mit GEO Television ergänzt die Mediengruppe RTL
Deutschland ihre starke Senderfamilie um eine neue Programmfarbe, auf
die wir uns ebenso freuen wie auf die langfristige Zusammenarbeit mit
den Kolleginnen und Kollegen von Gruner + Jahr. Die Erweiterung
unseres Pay-TV-Portfolios um die Qualitätsmarke GEO ist eine
konsequente Fortführung unserer Strategie, die Investitionen in
werbeunabhängige Geschäfte auszubauen.“
Julia Jäkel, Vorstandsvorsitzende Gruner + Jahr: „GEO erweitert
seine Markenwelt und geht als erste Marke von Gruner + Jahr mit einem
eigenen Pay-TV-Spartenkanal an den Start. Wir freuen uns, dass die
hochwertigen Inhalte und die starke Visualisierung, die GEO
ausmachen, jetzt auch umfassend im Fernsehen zu sehen sein werden.
Hier arbeiten zwei Bertelsmann-Töchter mit Elan und Können
hervorragend zusammen.“
Zu den hochwertigen und preisgekrönten Programmen bei GEO
Television gehört die bewegende Dokumentation „Hawking“. Von ihm
selbst erzählt bietet die Deutschlandpremiere einen einmaligen
Einblick in die Welt des britischen Astrophysiker Stephen Hawking,
der zu den berühmtesten Wissenschaftlern unserer Zeit gehört. Der mit
einem Oscar ausgezeichnete Film „Inside Job“ ist ein Doku-Thriller
über die Ursachen und Hintergründe der weltweiten Finanzkrise, die im
Jahr 2007 ihren Anfang nahm und deren Konsequenzen bis heute zu
spüren sind. „Frozen Planet – Eisige Welten“ zeigt das Leben an Nord-
und Südpol in spektakulären und so noch nie gesehenen Bildern. Dabei
setzt die vielfach preisgekrönte Doku-Reihe mit atemberaubenden
HD-Aufnahmen aus der Luft, unter Wasser sowie auf und unter dem
ewigen Eis völlig neue Maßstäbe. „Richard III“ erzählt von dem
spektakulären Fund der Gebeine des berühmten englischen Königs, die
bei einer Grabung auf einem Parkplatz im britischen Leicester
gefunden und mit Hilfe von DNA-Analysen zweifelsfrei identifiziert
werden konnten.
Erster Verbreitungspartner für GEO Television ist die Deutsche
Telekom. Der Sender wird bei Entertain im TV-Paket „Doku“ enthalten
sein und bei paralleler Buchung der HD-Option auch in High Definition
verfügbar sein.
„Mit GEO Television erweitern wir die Programmvielfalt von
Entertain um einen weiteren Sender der Mediengruppe RTL und machen
Entertain für unsere Kunden noch attraktiver. Gerade Dokumentationen
mit bildgewaltigen Naturaufnahmen machen in HD erst richtig Spaß.“,
sagt Michael Hagspihl, Geschäftsführer Marketing der Telekom
Deutschland GmbH. „Dass GEO Television exklusiv bei Entertain
startet, freut uns und zeigt die Relevanz, die wir mit unserem
TV-Angebot mittlerweile erlangt haben.“
Über die Mediengruppe RTL Deutschland
Die Mediengruppe RTL Deutschland ist eines der führenden
Medienunternehmen in Deutschland und das größte Profit Center der
internationalen RTL Group. Zu den Aktivitäten gehören sechs
Free-TV-Sender sowie die dazugehörigen Video-on-Demand-Angebote und
Sender-Websites ebenso wie mit dem Start von GEO Televison vier
digitale Paykanäle. Weiterhin zählen zur Mediengruppe RTL die
Unternehmen infoNetwork (Programmproduktion), IP Deutschland
(Vermarktung) und CBC (Technik, IT und Produktion).
Über Gruner + Jahr
Gruner + Jahr erreicht mit mehr als 500 Medienaktivitäten,
Magazinen und digitalen Angeboten Leser und Nutzer in über 30
Ländern. Bei Gruner + Jahr erscheinen u. a. STERN (D), BRIGITTE (D),
GEO (D, E, F), CAPITAL (D, F), GALA (D, F), ELTERN (CHN, D, E), P.M.
(D), ESSEN & TRINKEN (D) sowie NATIONAL GEOGRAPHIC (D, F, NL). Gruner
+ Jahr hält 59,9 Prozent an der Motor Presse Stuttgart, einem der
größten Special Interest-Zeitschriftenverlage in Europa. Die
G+J-Tochtergesellschaft Brown Printing ist eines der größten
Offsetdruck-Unternehmen in den USA. Im Geschäftsjahr 2012 betrug der
G+J-Umsatz 2,22 Mrd. EUR. Mit einem Auslands-Umsatzanteil von 55
Prozent gehört G+J zu den internationalsten Verlagshäusern der Welt.
74,9 Prozent von Gruner + Jahr sind im Besitz der Bertelsmann SE &
Co. KGaA, 25,1 Prozent hält die Hamburger Verlegerfamilie Jahr.
Pressekontakt:
Rückfragen:
Mediengruppe RTL Deutschland
Konstantin von Stechow
Tel.: 0221 456 74239
E-Mail: konstantin.vonstechow@mediengruppe-rtl.de
GEO Kommunikation
Maike Pelikan
Tel.: 040 3703 2157
E-Mail: pelikan.maike@geo.de
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen