Der Tod einer politischen Aktivistin führt die
Kommissare Marie Brand (Mariele Millowitsch) und Jürgen Simmel
(Hinnerk Schönemann) in eine ungewöhnliche Wohngemeinschaft und in
die ehemalige Hausbesetzerszene. Am Dienstag, 4. März 2014, beginnen
in Köln und Umgebung unter dem Titel „Marie Brand und die letzte
Kommune“ die Dreharbeiten für eine neue Folge der ZDF-Krimireihe mit
Mariele Millowitsch in der Titelrolle. Das Drehbuch schrieb Jochen
Pahl, Regie führt Florian Kern.
Die junge Künstlerin Hannah Lenau (Anna Fischer) zeigt auf ihrer
ersten Vernissage Collagen, in denen sie Fotos aus der
Hausbesetzerszene der 70er und 80er Jahre verarbeitet. Auf ihre
Mutter Olga wartet sie bei der Ausstellungseröffnung aber vergeblich,
denn Olga ist tot. Sie wurde aus dem Fenster ihrer Altbauwohnung
gestoßen, in der sie gemeinsam mit drei Freunden wohnte. Der Verdacht
fällt zunächst auf Olgas Mitbewohner. Auch der Bauunternehmer Lüttke
gerät ins Visier der Ermittler. Er war kurz vor Olgas Tod bei ihr
gewesen, um sie mit einer höheren Geldsumme von ihrem Engagement
gegen einen umstrittenen Bebauungsplan abzubringen. Ein zweiter Toter
bringt Marie Brand und Jürgen Simmel allerdings auf eine ganz andere
Spur. Offenbar ging es dem Täter nicht nur um Olga, sondern auch um
die Fotos, die in Hannahs Ausstellung gezeigt werden.
In weiteren Rollen spielen Thomas Heinze, Peter Davor, Steffi
Kühnert, Joachim Bißmeier, Tobias Langhoff, Dagny Dewath, Julia Doege
und Uwe Preuss. Produziert wird die ZDF-Krimireihe von Micha Terjung,
Sabine de Mardt und Iris Wolfinger von Eyeworks Germany GmbH, Köln.
Die Redaktion im ZDF hat Wolfgang Feindt. Ein Sendetermin steht noch
nicht fest.
http://mariebrand.zdf.de/
http://twitter.com/ZDF
Fotos sind erhältlich über ZDF Presse und Information, Telefon:
06131 – 70-16100, und über http://pressefoto.zdf.de/presse/mariebrand
Pressekontakt:
ZDF Presse und Information
Telefon: +49-6131-70-12121
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen