Das Erste / Brennpunkt: „Der Fall Edathy – eine Regierungskrise“ / Sondersendung aus dem ARD-Hauptstadtstudio heute um 21.00 Uhr im Ersten

Moderation: Ulrich Deppendorf

Hans-Peter Friedrich (CSU) ist von seinem Amt als Bundesminister
für Ernährung und Landwirtschaft zurückgetreten. Dazu sendet Das
Erste heute Abend um 21.00 Uhr einen 15-minütigen „Brennpunkt“ live
aus dem ARD-Hauptstadtstudio. Die Entscheidung Friedrichs ist Folge
des politischen Drucks, seit bekannt ist, dass er noch in seiner
Funktion als Bundesinnenminister die SPD-Spitze über Ermittlungen
gegen den SPD-Abgeordneten Edathy informiert hatte. Die Frage, ob die
Staatsanwaltschaft gegen Friedrich ermittelt, ist weiterhin offen.
Davon hatte der Agrarminister zunächst abhängig gemacht, ob er sein
Amt niederlegt.

Den „Brennpunkt“ zum Rücktritt von Bundesagrarminister Friedrich
moderiert Chefredakteur Ulrich Deppendorf. Als Gäste im Studio sind
die Parteivorsitzenden von SPD und CSU, Sigmar Gabriel und Horst
Seehofer, angefragt.

Die Sondersendung mit dem Titel „Der Fall Edathy – eine
Regierungskrise“ zeigt auf, wie aus dem Fall Sebastian Edathy eine
Regierungskrise wurde und wie die Staatsanwaltschaft in Hannover in
ihren Ermittlungen möglicherweise behindert wurde. Gestellt wird die
Frage, wer Nachfolger oder Nachfolgerin von Landwirtschaftsminister
Friedrich werden könnte und welcher Schaden für die SPD durch die
Affäre entstanden ist. Redaktion: Tim Herden

Den geänderten Programmablauf entnehmen Sie bitte den Seiten
http://programm.daserste.de/

Pressekontakt:
ARD-Hauptstadtstudio, Eva Woyte, Tel.: 030/2288 1100,
E-Mail: presse@ard-hauptstadtstudio.de

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen