„Ein Usedom-Krimi – Mörderhus“ mit Katrin Sass und Lisa Maria Potthoff: Dreharbeiten auf der Ostsee-Insel

Usedom wird zur Krimi-Insel: Noch bis zum 5. März
2014 entsteht in den Kaiserbädern sowie im polnischen Swinemünde der
Film „Mörderhus“. Er bildet den Auftakt für eine mehrteilige
Fernsehfilm-Reihe, die komplett auf der Ostsee-Insel spielen wird. Im
Mittelpunkt stehen zwei starke Frauen: Kriminalhauptkommissarin Julia
Thiel (Lisa Maria Potthoff), die auf Usedom ermittelt, und ihre
Mutter Karin Lossow (Katrin Sass), eine ehemalige Staatsanwältin, die
ihr immer wieder in die Quere kommt. Regie bei „Mörderhus“ führt
Andreas Herzog nach einem Drehbuch von Scarlett Kleint, Michael
Illner und Alfred Roesler-Kleint.

Zum Inhalt: Nach sechs Jahren Haft kehrt Karin Lossow (Katrin
Sass) in ihr Haus auf die Insel Usedom zurück, das sogenannte
„Mörderhus“. Hier hatte Karin im Affekt ihren Mann erschossen – weil
er sie wegen einer Jüngeren verlassen wollte. Die Insulaner bleiben
auf Distanz. Und auch ihre Tochter Julia (Lisa Maria Pothoff)
begegnet Karin mit Ablehnung. Julia, die mit Ehemann Stefan (Peter
Schneider) und Tochter Sophie (Emma Bading) in Heringsdorf lebt, muss
als Hauptkommissarin den Tod eines ertrunkenen Mannes aufklären.
Thomas Krenzlin hatte vor einigen Jahren einen Autounfall verursacht,
bei dem zwei Menschen ums Leben kamen. Er selbst saß seither im
Rollstuhl. Sein Tod gibt Julia Rätsel auf: War es ein Unfall, ein
Mord aus Rache oder gar ein Suizid aus Lebensüberdruss? Karin kennt
den Vater von Thomas persönlich und kommt schließlich auf eine sehr
gefährliche Idee …

„Ein Usedom-Krimi – Mörderhus“ ist eine Produktion der Polyphon
Film und Fernsehgesellschaft mbH (Produzent: Tim Gehrke) im Auftrag
des NDR (Redaktion: Donald Kraemer) und der ARD Degeto (Redaktion:
Katja Kirchen) für Das Erste. Der Film wird voraussichtlich im Herbst
2014 im Ersten zu sehen sein.

Pressekontakt:
Dr. Bernhard Möllmann, Presse und Information Das Erste
Tel.: 089/5900-42887, E-Mail: bernhard.moellmann@DasErste.de

Iris Bents, NDR Presse und Information,
Tel.: 040/4156-2304, E-Mail: i.bents@ndr.de

Für Pressebesuche am Set und Interview-Anfragen wenden Sie sich bitte
an Rolf Grabner und Bettina Melzer, nic communication & consulting
GmbH, Tel.: 030/3030630, E-Mail: rg@niccc.de, bm@niccc.de

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen