Deutscher Schauspielerpreis an Klaus-Maria Brandauer / Auszeichnung für die SWR-Koproduktion „Die Auslöschung“

Für seine Darstellung in dem Fernsehfilm „Die
Auslöschung“, einer Koproduktion von SWR und ORF, erhielt Klaus-Maria
Brandauer am Montagabend (10.2.) den Deutschen Schauspielerpreis in
der Kategorie bester Schauspieler in einer Hauptrolle. In „Die
Auslöschung“ spielte er einen Intellektuellen, der sich mit dem
Ausbruch einer Demenzkrankheit und den Auswirkungen auf seine
Liebesbeziehung auseinandersetzen muss. Der Deutsche
Schauspielerpreis wird vom Bundesverband der Film- und
Fernsehschauspieler (BFFS) seit 2012 vergeben. Der Preis will
Menschen ehren, die sich um die Entwicklung der Schauspielkunst und
die Anerkennung des deutschen Films verdient gemacht haben.

„Die Auslöschung“ ist eine Produktion der Mona Film (Produzenten
Thomas Hroch und Gerald Podgornig) in Koproduktion mit SWR und ORF
und wurde gefördert vom Fernsehfonds Austria und der
Fernsehfilmförderung des Filmfonds Wien. Die Redaktion liegt bei
Michael Schmidl/SWR und Klaus Lintschinger/ORF.

Pressekontakt: Annette Gilcher, Tel. 07221 929-24016,
annette.gilcher@swr.de

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen