50 Jahre ZDF: „Gedächtnis der Nation“ interviewt Mitarbeiter der ersten Stunde

Der gemeinnützige Verein „Unsere Geschichte. Das
Gedächtnis der Nation“ interviewt am Mittwoch, 27. März 2013,
anlässlich des 50. Sendergeburtstages ZDF-Mitarbeiter der ersten
Stunde. Im Jahrhundertbus werden sie zu den Anfängen des Senders
befragt. Ob Produktion, Redaktion oder Moderation – im Fokus stehen
viele Themen und Berufsfelder rund um das Thema Fernsehen. Die
Interviews finden vor der Meistermannhalle auf dem ZDF-Gelände
(Haupteingang) statt.

Zum Interview eingeladen ist einer der ersten 50 Mitarbeiter des
ZDF: Hans Sommer begleitete den Sendebetrieb von Beginn an, war für
den Ausbau der Fahrbereitschaft zuständig und später als
Kameraassistent und Produktionsgeschäftsführer tätig. Zum Gespräch
wird auch Michael Sauer, persönlicher Referent des ersten
ZDF-Intendanten Prof. Dr. Karl Holzamer und späterer Redaktionsleiter
des Jugendsportstudios „Pfiff“, erwartet. Weitere Interviewpartner
sind der ehemalige Leiter der Sendereihe „Das kleine Fernsehspiel“
und Erfinder der Kultursendung „ZDF-Matinee“, Hajo Schedlich, sowie
Klaus Bresser, der den Zuschauern als Mitbegründer, Moderator und
späterer Leiter des „heute-journals“ bekannt ist. Während seiner Zeit
als ZDF-Chefredakteur (1988 bis 2000) hat er das „Morgenmagazin“ und
das Reportageformat „Frontal“ ins ZDF-Programm gebracht.

www.gedaechtnis-der-nation.de

http://twitter.com/ZDF

Pressekontakt:
ZDF-Pressestelle
Telefon: +49-6131-70-12121
Telefon: +49-6131-70-12120

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen