Zwischen Kiezleben und Großstadtdschungel – Geschichten und Geschichte aus Berlin

Zwischen Kiezleben und Großstadtdschungel – Geschichten und Geschichte aus Berlin

Berlin ist eine Stadt der Extreme und der Geschichten: von glamourösen Boulevards bis zu alternativen Hinterhöfen, von lauten Demonstrationen bis zu stillen Momenten am Landwehrkanal. Eingesammelt werden sollen Erzählungen über historische Ereignisse wie die Zeit der Mauer, das wilde Nachtleben, die Kreativszene, die Einwanderungsgeschichten oder einfach kleine Beobachtungen aus dem Alltag in Kiezen wie Kreuzberg, Prenzlauer Berg, Charlottenburg, Neukölln, Friedrichshain oder Spandau.

Egal ob nostalgisch, kritisch, humorvoll oder poetisch – jede Perspektive trägt dazu bei, Berlin literarisch neu zu entdecken. Auch Kurioses, Ungewöhnliches und Geheimtipps finden ihren Platz in diesem Buchprojekt. Oder machen Sie Berlin einfach zum Schauplatz Ihrer fiktiven Märchen, Gedichte und Kurzgeschichten.

Autorinnen, Autoren und alle Menschen, die Berlin lieben oder hier ihr Zuhause gefunden haben, sind herzlich eingeladen, ihre Texte einzureichen. Beiträge dürfen eine Länge von maximal 15.000 Zeichen haben. Optional können auch Fotos im JPEG-Format beigefügt werden, die die Geschichten visuell ergänzen. Die Veröffentlichung der Anthologie ist für Herbst/Winter 2025/26 geplant.

– Textlänge: maximal 15.000 Zeichen
– Bildmaterial: optional, JPEG-Dateien
– Erscheinung: Herbst 2025
– Einsendeschluss 30.9.2025
– Einsendungen an: anthologie@papierfresserchen.de

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen