Zwei neue Foto-Workshops mit Marcus F. Hofschulz & Thomas Kori-Lindner

Zwei neue Foto-Workshops mit Marcus F. Hofschulz & Thomas Kori-Lindner

1. Akt-Workshop „Projektion“
Datum: 11.05.2013 |10:00 – 17:00 Uhr
12.05.2013 |10:00 – 15:00 Uhr
(630,00 , MwSt. ausweisbar)

2. Portrait-Workshop „Mimik und Gestik“
Datum: 18.05.2013 |10:00 – 17:00 Uhr
19.05.2013 |10:00 – 15:00 Uhr
(595,00 , MwSt. ausweisbar)

Anmeldung und weitere Informationen per eMail unter: studio@marcus-hofschulz.com. Die Teilnehmerzahl ist auf je zehn Personen beschränkt.

Akt-Workshop „Projektion“ – Einzigartige Momente auf nackter Haut

Die Akt-Fotografie ist einer der sensibelsten Bereiche der Fotografie. Mit dem Thema „Projektion“ werden intime und wunderbare Momente eingefangen – ob verspielt oder reduziert klar. Die Motive werden hierbei mittels Beamer auf das Akt-Model projiziert. Die Teilnehmer erhalten in Teil I des Workshops eine Einführung in die Akt-Fotografie, lernen den respektvollen Umgang mit dem Akt-Model und erfahren, wie sie Vertrauen schaffen. Der Aufbau des Sets und die Lichtgestaltung sind weitere Inhalte des ersten Tages. Zudem erhalten die Teilnehmer detaillierten Einblick in die Aufgabe des Digital Operator und lernen die Einrichtung eines digitalen Workflow beim Shooting. Fotografiert wird mit der Leica S. Beim gemeinsamen Abendessen können sich die Teilnehmer mit Hofschulz und „Kori“ nach Herzenslust austauschen.

Den Abschluss bilden am zweiten Tag die Besprechung, Auswahl und Bearbeitung der Bilder unter der Leitung von Thomas Kori-Lindner. Kori gibt Tipps- und Tricks zum zweiten Teil des digitalen Workflow mit anschließender Bearbeitung der ausgewählten Bilder (Aufgeben des Retouche Artist). In der digitalen Pre- und Post Production wird mit Adobe Lightroom 4 und Adobe Photoshop CS6 gearbeitet. Jeder Teilnehmer erhält gegen Ende des Workshops drei A2 Fine-Art-Prints, die mit einem Epson Printer erstellt werden.

Portrait-Workshop „Mimik und Gestik“ – Lernen vom Profi

Dieser MasterClass Portrait-Workshop widmet sich dem Thema der „Mimik und Gestik“ sowie der Physiognomie und deren Umsetzung in ein charakterliches Portrait. Der Aufbau des Sets und die Lichtgestaltung sind wichtige Bestandteile des ersten Schulungstages. Zudem erhalten die Teilnehmer einen Einblick in die Aufgaben des Digital Operator und die Einrichtung des digitalen Workflow. Sie fotografieren sich gegenseitig mit der Leica S und lernen dabei vom Profi, Marcus F. Hofschulz. Hofschulz ist Hasselblad Masters Semi-Finalist 2008 und hat – neben 2012 – bereits 2006 und 2008 auf der Photokina seine Portrait-Fotografien erfolgreich ausgestellt. Beim gemeinsamen Abendessen am ersten Workshop-Tag können sich die Teilnehmer mit Hofschulz und „Kori“ nach Herzenslust austauschen.

Den Abschluss bilden am zweiten Tag die Besprechung, Auswahl und Bearbeitung der Bilder unter der Leitung von Thomas Kori-Lindner. Kori gibt Tipps- und Tricks über den gesamten digitalen Prozess bis hin zum Printing (Aufgeben des Retouche Artist). In der digitalen Pre- und Post Production wird mit Adobe Lightroom 4 und Adobe Photoshop CS6 gearbeitet. Jeder Teilnehmer erhält gegen Ende des Workshops drei A2 Fine-Art-Prints, die mit einem Epson Printer erstellt werden.

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen