AndersARTige, besondere, außergewöhnliche Filme – das gibt es nur
auf TELE 5 immer sonntags. Am 2. November dürfen sich die Zuschauer
und Liebhaber des filmischen ARTenschutzprogramms auf zwei ganz
besondere Frauen freuen. Die eine lebt im 19., die andere im 20.
Jahrhundert, beide entfliehen ihrer etablierten Umgebung, um in eine
völlig andere Welt einzutauchen: Diane Arbus in jene voller
ungeahnter Leidenschaften, Emma Bovary in die des ausschweifenden
Luxus.
Steven Shainberg setzte „Fell – Ein imaginäres Portrait von Diane
Arbus“ (22:35 Uhr) 2006 mit Nicole Kidman und Robert Downey Jr. in
den Hauptrollen für 16,8 Mio. US-Dollar in Szene. Magisch angezogen
von ihrem neuen, rätselhaft vermummten Nachbarn Lionel Sweeney, kehrt
Diane Arbus ihrem etablierten New Yorker Familienleben den Rücken und
begibt sich in eine Welt der ungeahnten Leidenschaften: für einen
anderen Mann, die Außenseiter der Gesellschaft und die Kunst der
Fotografie. Der Film, den cinema.de als „mit Herz & Haar:
liebevoll-skurrile Romanze mit bravourösen Stars und erhellenden
Extras“ bezeichnete, basiert auf dem Leben und Werk der
Top-Photographin Diane Arbus, die im New York der 50er Jahre ihre
ersten großen Erfolge als Modefotografin feierte. Shainbergs Onkel
war ein Freund von Diane Arbus. Auch Robert Downey Jr. hat eine
besondere Beziehung zur Familie der Protagonistin: Sein Vater,
Filmemacher Robert Downey Sr., drehte 1972 den Streifen „Greaser–s
Palace“, bei dem Diane Arbus– Ex-Mann Allan eine kleine Rolle
spielte.
„Madame Bovary“ (Nacht zum Montag, 1:00 Uhr), nach dem Roman von
Gustave Flaubert, entstand 1991 unter der Regie von Meisterregisseur
Claude Chabrol. Entstanden ist „ein dichtes Drama, dem man auch bei
einer Länge von mehr als zwei Stunden gespannt folgt. (…)
Bemerkenswert ist der Schnitt, der mit seinem stetigen Rhythmus und
seiner Logik der unerbittlichen Präzision Flauberts gerecht wird.
(…) Chabrols Darsteller sind hervorragend“, so epd medien. In der
Hauptrolle der Emma Bovary, die im Frankreich Mitte des 19.
Jahrhunderts ihrer ländlichen Langeweile an der Seite ihres Mannes,
dem Dorfarzt (Jean-Francois Balmer) entflieht und sich einem
verschwenderischen Luxus hingibt, ist Isabelle Huppert zu sehen. Mit
ihr verbindet Claude Chabrol eine langjährige und äußerst produktive
Zusammenarbeit. Huppert ist die erste Schauspielerin, die bei den
Filmfestspielen in Cannes zweimal den Best Interpretation Award®
gewonnen hat. Sie ist darüber hinaus auch die am häufigsten (zwölf
Mal) für den César® nominierte Schauspielerin.
Die andersARTig-Filmreihe auf TELE 5:
Besondere Stars, besondere Themen – in der Filmreihe „andersARTig“
präsentiert TELE 5 immer sonntags vom Aussterben bedrohtes
Cineasten-Kino im Doppelpack.
Die nächsten Termine:
09. November: „New York, I Love You“ um 22:15 Uhr (in HD) und
„Manhattan“ um 00:15 Uhr
16. November: „Wilde Unschuld“ um 22:15 Uhr und „Hühnchen in
Essig“ um 00:10 Uhr
23. November: „Der Mondmann“ um 22:30 Uhr und „Masken“ um 00:55
Uhr
30. November: „In ihrem Haus“ um 22:25 Uhr und „Geraubte Küsse“ um
00:15 Uhr
Weitere Informationen und Trailer finden Sie hier:
http://www.tele5.de/andersartig
Pressekontakt:
Burda und Fink GmbH,
Petra Fink, Tel: 089-8906491-12,
pf@burda-fink.de
Bildredaktion TELE 5,
Judith Hämmelmann, Tel. 089-649568-182,
presse@tele5.de
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen