Zurückgetreten! Doku „Der Fall Christian Wulff“ am Dienstag, 25. Februar 2014, um 22.15 Uhr in SAT.1

„Christian Wulff ist wahrscheinlich einer der
überschätztesten Politiker der Bundesrepublik Deutschland nach dem
zweiten Weltkrieg gewesen“, sagt Psychologe Manfred Lütz. „Er hat
immer gut funktioniert, so lange sozusagen die Rahmenbedingungen
einigermaßen stimmten.“ Seit seinem Rücktritt als Bundespräsident vor
gut zwei Jahren hat Christian Wulff aber alles verloren: Amt, Frau
und Ehre. Die SAT.1-Dokumentation „Der Fall Christian Wulff“ zeichnet
die komplexen Geschehnisse nach dem Rücktritt des Staatsoberhauptes
nach. Politiker, Weggefährten und Journalisten kommen zu Wort.

SPIEGEL-Journalist Jan Fleischhauer: „Christian Wulff ist ein
Rechthaber. Und unter Druck verstärken sich in der Regel die
negativen Eigenschaften – in diesem Fall die Eigenschaft –Ich gegen
die Welt–. Er hat bis zum Schluss an eine Verschwörung der Medien
geglaubt.“

Ex-Verteidigungsminister Rudolf Scharping: „Wenn sie mittendrin
sind, fühlt sich das ganz anders an als ein paar Jahre später. Wenn
man da das Risiko des Hinfallens einkalkuliert, dann ist das ein
Prozess im Kopf. Es zu erleben, ist noch mal was ganz anderes. Es zu
bewältigen, ist die eigentliche Herausforderung.“

BUNTE-Chefredakteurin Patricia Riekel: „Er wurde immer dünner und
man hat gesehen, wie das an ihm zehrt, wie gekränkt und verletzt er
ist. Da habe ich Mitgefühl mit ihm gehabt.“

„Der Fall Christian Wulff“ am Dienstag, 25. Februar 2014, um 22.15
Uhr – direkt im Anschluss an das große SAT.1-TV-Event „Der Rücktritt“

Pressekontakt:

ProSiebenSat.1 TV Deutschland GmbH Kommunikation/PR – Factual &
Sports Michael Ulich Tel.: +49 (89) 9507-7296 Email:
Michael.Ulich@ProSiebenSat1.com

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen