Der Flamenco ist eine traditionelle spanische Musikrichtung, die ursprünglich aus Andalusien stammt. Er begeistert mit seinen Rhythmen, seinem Temperament – und mit den femininen, farbenfrohen Kostümen der Tänzerinnen. Neben Tanz und Gesang spielt auch die Begleitung durch eine ganz besondere Gitarrentechnik eine große Rolle. Die Flamenco-Gitarre ähnelt einer Konzertgitarre, aber einige signifikante Unterschiede im Bau und in der Verarbeitung liefern ein anderes Klangergebnis und machen es möglich, dass sich das Instrument akustisch gegen die Kastagnetten und die Fußarbeit der Tänzer durchzusetzen.
Ein Gitarrenspieler muss andere Techniken beherrschen, als beim Spiel auf einer Konzertgitarre. Die verschiedenen Rhythmen und Grifftechniken, die beim Flamenco eingesetzt werden, stellt Jorge Castaneda in seinem Workshop vor. Interessenten können sich über die netmusica Webseite anmelden: www.netmusica.de
Jorge Castaneda verfügt über eine umfangreiche Ausbildung und beherrscht sowohl die Flamenco- wie auch die klassische Gitarre. Er hat jeweils als Stipendiat ein Studium der Solistenklasse bei Prof.Johannes Monno und bei Jehudi Menuhin “Live Musik Now” abgeschlossen. Das Flamenco-Spiel hat er bei Gitarristen wie Francisco Javier Jimeno (Malaga), Jesús “Cuchus” Pimentel (Vigo) und Antonio Soto (Malaga) gelernt. Und als Stipendiat den Gitarrenkurs von Juan Manuel Cañizares an der Internationalen Universität Menéndez Pelayo (Santander) besucht.
Jorge Castaneda gibt international Konzerte mit namhalften Musikern aus der Flamenco-Welt wie Jesús “Cuchus” Pimentel, Marta Moreno Ripoll, Delia Membrive David “El Gamba” Morán, José Méndez , Gloria La Kuka oder Melchor Campos y Juan Granados und ist mit international bekannten Orchestern aufgetreten.
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen