Die Romanows haben Russland geprägt wie keine andere Familie. Drei
Jahrhunderte lang herrschte die Zarendynastie über das größte Land
der Erde. Zum Abschluss der Reihe über royale Familien Europas zeigt
das ZDF am Dienstag, 5. August 2014, 20.15 Uhr, den Film „Königliche
Dynastien: Die Romanows“ von Julia Melchior und Sebastian Dehnhardt.
Anhand ausgewählter Biografien wird reflektiert, wie die
300-jährige Herrschaft der Romanows Russland bis heute prägt. Peter
der Große modernisierte das Land und machte es zur europäischen
Großmacht. Mit Katharina der Großen eroberte eine Deutsche den
russischen Zarenthron. Mit Verstand und ohne Skrupel wurde sie zur
mächtigsten Frau der Welt. Unter Nikolaus II. ging das Zarenreich
unter. Der letzte Zar, seine Familie und seine treuesten Diener
wurden in der Nacht zum 17. Juli 1918 umgebracht. In ganz Russland
machten die Bolschewiken in jenen Tagen Jagd auf Angehörige der
Romanow-Familie. Dennoch: Das Erbe der Zaren ist im heutigen Russland
noch deutlich spürbar.
Die Filmemacher besuchten die Nachfahren der Romanows. Prinz
Michael von Kent empfing sie im Londoner Kensington Palast. Auch die
hochbetagten Brüder Prinz Nicholas und Prinz Dimitri blicken auf die
Familiengeschichte zurück. Bis heute begleitet sie das Schicksal der
Zarenfamilie, zu dessen Aufklärung sie aktiv beigetragen haben. Wie
es gelungen ist, den Mord in all seiner Brutalität und trotz der
vielen Rätseln aufzuklären, berichtet Chefermittler Wladimir
Solowjow. Zeugnis vom einstigen Leben am russischen Zarenhof legt
Xenia Sfiris ab, die Großnichte des letzten Zaren.
Die ZDFzeit-Reihe „Königliche Dynastien“ beschäftigt sich mit den
vier bedeutendsten royalen Familien Europas: Neben den Romanows
widmete sich das ZDF bereits den Windsors, Habsburgern und
Hohenzollern.
https://presseportal.zdf.de/pm/zdfzeit-koenigliche-dynastien/
http://www.dynastien.zdf.de/
http://twitter.com/ZDF
Fotos sind erhältlich über ZDF Presse und Information, Telefon:
06131 – 70 – 16100, und über
https://pressefoto.zdf.de//presse/zdfzeit
Pressekontakt:
ZDF Presse und Information
Telefon: +49-6131-70-12121
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen