Donnerstag, 15. März 2012, 20.15 Uhr
zdf.kulturpalast
Performing Arts & More mit Pegah Ferydoni
Die Band „Deichkind“ eckt gern an. Sie zelebriert den Exzess.
Dabei haben die Krawallmusiker keinerlei Berührungsängste. 2010 haben
sie mit dem Stück „Deichkind Müll“ ihre Erfolgsgeschichte auf die
Theaterbühne gebracht. Jetzt haben sie ein neues Album, „Befehl von
ganz unten“, veröffentlicht – gewohnt anarchisch und provokativ.
Der Schauspieler und Regisseur Antú Romero Nunes hat am Maxim
Gorki Theater in Berlin „Zeit zu lieben, Zeit zu sterben“ inszeniert,
Fritz Katers DDR-Triptychon, das 2002 für Furore sorgte. Im März
erhält Nunes den Kurt-Hübner-Preis. „zdf.kulturpalast“ zeigt ein
Porträt des Nachwuchsregisseurs des Jahres 2010.
Die griechische Theatergruppe „Blitz“ ist Gast beim
„Find“-Festival an der Schaubühne Berlin mit ihrer szenischen
Installation „Galaxy“. In der lässt sie Dichter, Politiker und
Schwerverbrecher neben totgesagten Ideen und Idealen der vergangenen
Jahrhunderte aufmarschieren.
Zu Gast bei Pegah Ferydoni ist der Schweizer Künstler und Musiker
Dieter Meier. Berühmt wurde er als Sänger der Gruppe „Yello“, für die
er auch die Videoclips drehte. Derzeit ist Dieter Meier mit seiner
Jazz-Formation „Out of Chaos“ auf Tournee.
Sonntag, 18. März 2012, 19.30 Uhr
Bauerfeind
Popkultur-Magazin
Moderation: Katrin Bauerfeind
Erstausstrahlung
Musik, Web, Politik, Unterhaltung – Popkultur ist überall, und
Katrin Bauerfeind ist mittendrin. Auf ihrem Touchscreen präsentiert
sie Schönes, Fragwürdiges und Abseitiges aus der großen weiten Welt.
Bauerfeind interviewt nur Menschen, die wirklich etwas zu sagen
haben. Und die vor Katrins Neugierde nicht zurückschrecken.
Diesmal: Katrin Müller-Hohenstein, die Moderatorin des „aktuellen
sportstudios“ im ZDF. Sie erzählt, wie sie sich in einer echten
Männerdomäne schlägt.
Darüber hinaus besucht „Bauerfeind“ die frommen Kopierer der neuen
internationalen Glaubensgemeinschaft der Kopimisten. Für die
Glaubensbrüder und -schwestern ist das Kopieren und Verbreiten von
Informationen ein heiliger Akt.
Und „Bauerfeind“ trifft die deutsche Songwriter-Entdeckung Max
Prosa.
Sonntag, 25. März 2012, 19.30 Uhr
Bauerfeind 28:30
Katrin Bauerfeind trifft Katrin Müller-Hohenstein
Erstausstrahlung
Musik, Web, Politik, Unterhaltung – Popkultur ist überall, und
Katrin Bauerfeind ist mittendrin. Und immer mit von der Partie ist
ein Gesprächsgast, der wirklich etwas zu sagen hat und vor Katrins
Neugierde nicht zurückschreckt. „Bauerfeind 28:30“ zeigt all die
Interviews, die Katrin Bauerfeind für die nach ihr benannte Sendung
führt, in exakt 28 Minuten und 30 Sekunden: ungekürzt, authentisch,
mit Versprechern, Hängern, Pausen und Pannen.
Erst kürzlich erhielt Katrin Müller-Hohenstein die Goldene Kamera
für die Beste Informationssendung im Bereich Sport. Ein Erdbeben wie
sie sagt, steht sie doch erst seit sechs Jahren vor der
Fernsehkamera. Die Moderatorin des „aktuellen sportstudios“ im ZDF
ist gelernte Radiofrau und ausgebildete Sportjournalistin. Und immer
noch wird sie gefragt: Wie ist es denn so als Frau in einer
Männerdomäne?
Pressekontakt:
ZDF-Pressestelle
Telefon: +49-6131-70-12121
Telefon: +49-6131-70-12120
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen