ZDFinfo-Programmhinweis / Mittwoch, 2. November 2011, 21.00 Uhr / log in / Moderation: Wolf-Christian Ulrich, Milena Bonse

Thema: Arm trotz Arbeit: Brauchen wir den
Mindestlohn?

Sind 3,50 Euro Stundenlohn gerecht? Ja, sagt die Bundesregierung.
Zumindest im Koalitionsvertrag, in dem gesetzliche Mindestlöhne
ausgeschlossen werden. Am Wochenende der Schwenk: Nach der
Abschaffung der Wehrpflicht und dem Ausstieg aus der Atomkraft wirft
Angela Merkel jetzt ein weiteres innenpolitische Tabu der Union über
Bord. Ab jetzt gilt: Kein gesetzlicher Mindestlohn, aber eine von den
Tarifpartnern ausgehandelte Lohnuntergrenze. Das kostet
Arbeitsplätze, schreien die Arbeitgeberverbände. Mehr Lohn schafft
nicht mehr Gerechtigkeit, sondern vernichtet Jobs. Doch Merkel
schmust weiter mit den Gewerkschaften und will über den Kursschwenk
der Union beim Leipziger Parteitag in zwei Wochen abstimmen lassen.
Brauchen wir einen gesetzlichen Mindestlohn? Oder ist es das falsche
Instrument? Müssen wir uns damit abfinden, dass die Schere zwischen
Arm und Reich immer größer wird?

Pressekontakt:
ZDF-Pressestelle
Telefon: +49-6131-70-12121
Telefon: +49-6131-70-12120