ZDFinfo, kurzfristige Programmänderung / Mainz, 31. August 2012

Woche 36/12

Mo., 03.09.

Bitte Programmänderung und Beginnzeitkorrektur beachten:

8.00 life & style Rom
info direkt entfällt
8.15 planet e.: Räuber der Meere

(Weiterer Ablauf ab 8.45 Uhr wie vorgesehen.)

Bitte Beginnzeitkorrektur beachten:

23.10 Ursprung der Technik: Autos und Flugzeuge
23.55 heute-journal
0.25 Die Deutschen II: 9. Rosa Luxemburg und die Freiheit
1.10 Die Deutschen II: 10. Gustav Stresemann und die Republik
1.50 Hollywood Science: Straßenkreuzer und Raketen
2.35 Hollywood Science: Verfolgungsjagden auf vier Rädern
3.20 An der Oder – Von Lieberose nach Müllrose
3.45 Die Altmark – Klapperstörche und Suppenköche
4.15 hallo deutschland

Di., 04.09.

Bitte Programmänderung beachten:

17.00 WISO
life & style Berlin entfällt
info direkt von 17.15 entfällt

(Weiterer Ablauf ab 17.45 Uhr wie vorgesehen.)

Mi., 05.09.

Bitte Programmänderung beachten:

8.00 An einem Tag in Kunduz: Tödlicher Befehl
life & style Berlin entfällt
info direkt von 8.15 Uhr entfällt
8.45 Im Herzen Kabuls: Altstadt im Aufbau
Ulrich protestiert: Think different! Mythos Apple entfällt

(Weiterer Ablauf ab 9.30 Uhr wie vorgesehen.)

Bitte Programmänderung und Beginnzeitkorrektur beachten:

17.00 Vorstoß zum Pazifik – Westwärts durch Amerika
17.43 heute 100 sec
17.45 Elektrischer Reporter
Frontal 21 entfällt
18.00 WISO extra: Zukunft des Fernsehens

(Weiterer Ablauf ab 18.30 Uhr wie vorgesehen.)

Bitte Beginnzeitkorrektur beachten:

19.30 München ´72: Die Dokumentation

(Weiterer Ablauf ab 20.15 Uhr wie vorgesehen.)

Bitte Beginnzeitkorrektur beachten:

21.45 Deutschland in Gefahr?

(Weiterer Ablauf ab 22.20 Uhr wie vorgesehen.)

Do., 06.09.

Bitte Programmergänzung beachten:

18.00 Im Drogenkrieg: Der Kampf Kolumbiens gegen das Kokain
18.30 Elektrischer Reporter

(Weiterer Ablauf ab 18.43 Uhr wie vorgesehen.)

Fr., 07.09.

Bitte Programmänderung beachten:

9.00 Im Drogenkrieg. Der Kampf Kolumbiens gegen das Kokain
info direkt entfällt

(Weiterer Ablauf ab 9.30 Uhr wie vorgesehen.)

Bitte Programmergänzung beachten:

17.30 Von Mülleseln und Seifenfrauen. Geschichten aus Mardin
18.15 Flug 93 – Die Dokumentation

(Weiterer Ablauf ab 19.00 Uhr wie vorgesehen.)

Pressekontakt:
ZDF-Pressestelle
Telefon: +49-6131-70-12121
Telefon: +49-6131-70-12120

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen