ZDFinfo besonders erfolgreich bei jüngeren Zuschauern / ZDF-Intendant Bellut: Wichtiger Beitrag gegen Generationenabriss

2014 hat ZDFinfo so viele Zuschauer erreicht wie nie
zuvor. Bei den Zuschauern gesamt und bei den 14- bis 49-Jährigen hat
der Digitalkanal seinen Marktanteil auf 0,9 Prozent gesteigert. Im
Digitalmarkt ist ZDFinfo bei den jüngeren Zuschauern der
erfolgreichste öffentlich-rechtliche Digitalkanal. Bezogen auf die
Haushalte mit digitaler Fernsehnutzung erreichte er im vergangenen
Jahr einen Marktanteil von 1,2 Prozent bei allen Zuschauern und auch
bei den 14- bis 49-Jährigen. Täglich schalteten 2,69 Millionen
Zuschauer das Programm mit Fokus auf Zeitgeschichte, Politik, Wissen
und Service ein.

„Ich freue mich besonders über den Erfolg von ZDFinfo bei jüngeren
Zuschauern“, sagte Intendant Thomas Bellut vor dem ZDF-Fernsehrat in
Mainz. ZDFinfo habe sich seit seinem Relaunch vor drei Jahren
unverwechselbar und erfolgreich im deutschen Fernsehmarkt etabliert.

Künftig will ZDFinfo parallel zu seinen Sendungen verstärkt auf
die Social-Media-Kommunikation setzen. Die Zuschauer sollen sich vor,
während oder im Anschluss an Fernsehprogramme des Digitalkanals in
sozialen Netzwerken oder entsprechenden Plattformen über die
Programminhalte informieren und austauschen können.

Programmlich wird sich ZDFinfo in diesem Jahr besonders dem Ende
des Zweiten Weltkriegs vor 70 Jahren widmen. Einen Akzent setzt dabei
die zwölfteilige Auftragsproduktion „Countdown zum Untergang“, die
die letzten Kriegsmonate von August 1944 bis Juli 1945 chronologisch
schildert. Auch die Erinnerung an die deutsche Wiedervereinigung vor
25 Jahren wird breiten Raum im Angebot von ZDFinfo einnehmen.

http://twitter.com/ZDF

Fotos sind erhältlich über ZDF Presse und Information, Telefon:
06131 – 70-16100, und über http://pressefoto.zdf.de/presse/fernsehrat

Pressekontakt:
ZDF Presse und Information
Telefon: +49-6131-70-12121

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen