Zwei Tage, nachdem sich Kate und William das Ja-Wort
gegeben haben, können die ZDF-Zuschauer am Sonntag, 1. Mai 2011,
20.15 Uhr, noch einmal erleben, wie sich der spanische Thronfolger
Felipe und die Journalistin Letizia kennen lernten und die Romanze im
spanischen Königshaus ihren Lauf nahm. Das ZDF zeigt den Sonntagsfilm
„Felipe und Letizia“ als Free-TV-Premiere.
Letizia Ortiz (Amaia Salamanca), prominentes Gesicht der
spanischen Abendnachrichten, lernt auf einer Dinnerparty den
spanischen Thronfolger Felipe de Borbón (Fernando Gil) kennen. Sie
finden sich auf Anhieb sympathisch, doch Letizia will dem erstaunlich
hartnäckigen Werben des als schüchtern geltenden Königssohnes
zunächst nicht nachgeben. Es beginnt eine Achterbahnfahrt der Gefühle
und Hindernisse. Denn die Bürgerliche Letizia ist nicht nur eine
unstandesgemäße Enkelin eines Taxifahrers, sondern hat bereits eine –
wenn auch kurze – Ehe hinter sich, die geschieden wurde. Im Sinne der
Staatsräson ist Felipes Verbindung zu Letizia also unmöglich, und
Felipes Eltern, König Juan Carlos (Juanjo Puigcorbé) und Königin
Sofia (Marisa Paredes), verlassen sich auch in diesem Fall auf die
bedingungslose Loyalität und das Pflichtgefühl ihres Sohnes. Doch
diesmal will sich Felipe der strikten Standesnorm nicht unterordnen.
„Felipe und Letizia“, produziert für den spanischen TV-Sender
Telecinco, war im vergangenen Jahr der bislang erfolgreichste
Fernsehfilm in Spanien. Das Drehbuch verfasste Joaquìn Oristrell, der
ebenfalls Regie führte.
Fotos sind erhältlich über den ZDF-Bilderdienst, Telefon: 06131 –
70-16100, und über http://bilderdienst.zdf.de/presse/felipeundletizia
Pressekontakt:
ZDF-Pressestelle
Telefon: +49-6131-70-12121
Telefon: +49-6131-70-12120
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen