Wir schreiben das Jahr 2015. Die Lage in Europa hat
sich zugespitzt. Immer mehr Länder haben ihren Finanzhaushalt nicht
mehr im Griff. Die Finanz- und Eurokrise erreicht ihren Gipfel.
Frankreich schwächelt, die deutschen Bürger lehnen sich auf.
Bundeskanzlerin Angela Merkel ruft den Bundestag zusammen und lässt
über den Ausstieg aus der EU und dem Euro abstimmen. Der
Fraktionszwang ist aufgehoben. Deutschland steht vor einer
historischen Entscheidung. Unter dem Titel „Was wäre wenn…?“,
spielt das ZDF-Verbrauchermagazin „WISO“ dieses fiktive Szenario
anhand von Beispielen am Montag, 12. Mai 2014, 19.25 Uhr, im ZDF
durch. Moderator Martin Leutke moderiert die Sendung aus Berlin und
wird vor Ort mit Experten die Bedeutung der EU und des Euro
diskutieren.
Glaubt man einigen Studien, wollen mehr als 50 Prozent der
Deutschen die D-Mark wieder haben. „WISO“ nimmt diese Forderung ernst
und zeigt anhand von fiktiven Beiträgen, was es für die Industrie,
den Export, die Preise und die Renten bedeuten würde, wenn
Deutschland tatsächlich den Schritt aus der EU und dem Euro wagen
würde.
http://wiso.zdf.de
http://twitter.com/ZDF
Fotos sind erhältlich über ZDF Presse und Information, Telefon:
06131 – 70 – 16100, und über https://pressefoto.zdf.de/presse/wiso
Pressekontakt:
ZDF Presse und Information
Telefon: +49-6131-70-12121
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen