ZDF-WISO-Test Olivenöl: Nur zwei Produkte schneiden mit „gut“ ab

Überraschung im WISO-Test: Ein Olivenöl fällt
komplett durch. „Le Terrazze del Ponte“ von Crespi, mit 13,32 Euro
pro Liter eines der teuersten im Test, ist aufgrund der fehlerhaften
Sensorik nicht verkehrsfähig.

Außerdem stufen die Experten das Öl „Bertolli Originale Extra
Vergine“ und das „Penny natives Olivenöl extra“ als nur „nativ“ ein,
obwohl sie mit der besten Güteklasse „nativ extra“ ausgewiesen sind,
auch „extra vergine“ genannt.

WISO hat in einem gängigen Testverfahren insgesamt 14 verschiedene
„nativ extra“ Olivenöle überprüfen lassen, darunter Öle aus
Discounter, Supermarkt und Feinkostladen: von „bio“ bis
„konventionell“, in der Preisklasse von 3,45 Euro bis 19,98 Euro pro
Liter. Elf Öle tragen das Prädikat „nativ extra“ zu Recht. Zwei
davon, „EDEKA Italia Natives Olivenöl extra“ und „Mamma Gina Natives
Olivenöl Extra D.O.P. Terra di Bari“ von Netto, schneiden mit „gut“
ab.

Mit „nativ extra“, aber qualitativ nur „ausreichend“ benoten die
Panelmitglieder hingegen das Olivenöl „Basso Natives Olivenöl Extra“,
das „Primadonna Natives Olivenöl Extra“ von Lidl und das „ja! Natives
Olivenöl Extra“ von Rewe.

Welche Olivenöle wie einzustufen sind, testet das Deutsche
Olivenöl-Panel unter der Leitung von Dieter Oberg. Das Panel besteht
aus acht bis zwölf Mitgliedern, die darauf geschult sind, die
positiven Attribute eines Olivenöls herauszuschmecken, aber auch
sensorische Mängel zu erkennen. Die Verkostung erfolgt immer auf
Grundlage der EU-Verordnung 2568/91, vor allem aber geschieht sie
„blind“. Das heißt, Mitglieder erhalten die Proben in neutralen
Gefäßen, eine Zuordnung zur Marke ist nicht möglich.

Eine zweite, unabhängige Bewertung holt WISO vom Panel des
„Instituto Superior de Agronomia“ der Universität Lissabon ein, das
die Ergebnisse bestätigt.

Mit der mediterranen Küche hat hierzulande auch Olivenöl an
Beliebtheit gewonnen. Deutschland importiert pro Jahr etwa 60 000
Tonnen des grünen Goldes.

Die ausführlichen Ergebnisse präsentiert das
ZDF-Verbrauchermagazin „WISO“ am Montag, 26. November 2012, 19.25
Uhr. Es moderiert Martin Leutke.

http://twitter.com/ZDFwiso

Hinweis für Redaktionen:

WISO-Redakteurin Barbara Ludewig ist für Rückfragen zu erreichen
unter der Telefonnummer 06131 – 70-15996.

Pressekontakt:
ZDF-Pressestelle
Telefon: +49-6131-70-12121
Telefon: +49-6131-70-12120

Ein Kommentar "ZDF-WISO-Test Olivenöl: Nur zwei Produkte schneiden mit „gut“ ab"

  1. Pingback: olivenöle im test Blog Suche | Staubsauger Suche

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen