ZDF-„WISO“-Stichprobe bei Servicecentern der Finanzämter / Jede dritte Antwort ist falsch

Finanzämter machen viele Fehler – das zeigt eine
Stichprobe des ZDF-Verbrauchermagazins „WISO“ in sieben Finanzämtern.
„WISO“ stellte jeweils drei Steuerfragen und erhielt 13 richtige und
acht falsche oder nicht vollständig korrekte Antworten. Die
Testfragen wurden zusammen mit Prof. Dr. Johanna Hey, Direktorin des
Instituts für Steuerrecht der Universität Köln, entwickelt. „WISO“
berichtet am Montag, 7. Mai 2012, 19.25 Uhr, über die Stichprobe.

Die Tester fragten zum Beispiel, welchen Arbeitsweg sie steuerlich
absetzen können. Den kürzeren über die Landstraße, der länger dauert?
Oder die längere Strecke über die Autobahn, die aber zehn Minuten
einspart? Rechtlich darf man auch die längere Strecke in der
Steuererklärung angeben, wenn sie verkehrsgünstiger ist. Doch das
wusste man nur in vier Servicecentern. „Führen Sie ein Fahrtenbuch“
oder „geben Sie den Durchschnitt an“, lauteten Auskünfte, die die
Tester erhielten.

Bis zum 31. Mai 2012 muss die Steuererklärung für das Jahr 2011
beim Finanzamt sein. Die Finanzämter müssen Bürgern eine rechtlich
verbindliche Auskunft erteilen. Dafür haben die Finanzämter
Servicecenter eingerichtet. Doch die Stichprobe zeigt: Wer auf der
sicheren Seite sein möchte, geht lieber zum Steuerberater oder zum
Lohnsteuerverein.

Pressekontakt:
ZDF-Pressestelle
Telefon: +49-6131-70-12121
Telefon: +49-6131-70-12120

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen