In Brüssel haben am 7. November 2013 die
Dreharbeiten zu „Mammon – Per Anhalter durchs Finanzsystem“, dem
neuen Dokumentarfilm von Philipp Enders, begonnen. Der von der
ZDF-Redaktion Das kleine Fernsehspiel koproduzierte Film wird bis
Januar 2014 in New York, Boston, Sao Paulo, Brüssel, Wien, Izmir,
Sardis, Leeds, Berlin, Prag, Frankfurt, Belo Horizonte, Köln und
Hannover realisiert.
Der Dokumentarfilm begibt sich auf eine unterhaltsame und
aufschlussreiche Reise durch Raum und Zeit, um dem Zuschauer den
Glauben an das liebe Geld wieder zu schenken, das nach wie vor unsere
Welt regiert.
Schon in seinen allerfrühsten Anfängen war das System Geld recht
abstrakt. Heute aber schiebt man mit größtem Selbstverständnis
virtuelle Beträge zwischen Konten hin und her und vertraut darauf,
dass sich mit dieser Art des Wirtschaftens die Mägen füllen lassen.
Längst scheint es, als würde das System nicht mehr den Menschen
gehorchen, sondern umgekehrt. Was also tun? Vom Glauben abfallen?
Kurzerhand zu einem anderen System konvertieren? Geht das überhaupt?
Der Film funktioniert auch als digitaler Ratgeber, als eine
allwissende Betriebsanleitung. Er illustriert komplexe Zusammenhänge
– und das äußerst unterhaltsam, vor allem aber auf eine sehr
verständliche Art
„Mammon – Per Anhalter durchs Finanzsystem“ wird von der
augenschein Filmproduktion produziert und ist eine Koproduktion mit
ZDF/Das kleine Fernsehspiel (Redaktion Katharina Dufner) und ARTE
(Redaktion Kathrin Brinkmann). Gefördert wird der Film auch von der
Film- und Medienstiftung NRW und nordmedia.
„Mammon – Per Anhalter durchs Finanzsystem“ soll voraussichtlich
im Sommer 2014 im Rahmen eines ARTE-Themenabends und ebenfalls 2014
im ZDF ausgestrahlt werden.
http://twitter.com/ZDF_DKF
http://daskleinefernsehspiel.zdf.de
Pressekontakt:
ZDF-Pressestelle
Telefon: +49-6131-70-12121
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen