Der ZDF-Thriller „Tödlicher Rausch“ hat beim
Filmfest Hamburg den TV-Produzentenpreis gewonnen. Regisseur Johannes
Fabrick und Claudia Kaufmann (Buch) erzählen die Geschichte einer
jungen Frau (Lisa Maria Potthoff), die nach dem plötzlichen Tod ihres
kleinen Bruders Florian in das Dorf ihrer Kindheit zurückkehrt, um
die Todesursache zu ergründen. Sie stößt auf eine Mauer des
Schweigens.
ZDF-Fernsehfilmchef Reinhold Elschot sprach dem prämierten
Produzenten Ulrich Aselmann seinen Glückwunsch aus: „Uli Aselmann ist
ein Produzent, dem das ZDF seit Jahren viele exzellente Filme
verdankt – angefangen mit den schon legendären –Musterknaben– bis zu
–Die Tochter des Mörders–. Sein –Tödlicher Rausch– erzählt mit den
Mitteln des Thrillers von einem gesellschaftlichen Problem: dem
Jugend-Alkoholismus. Ich freue mich sehr, dass das Hamburger Filmfest
diese Leistung würdigt.“
Ein Junge liegt tot im Dorfgraben: Alkoholvergiftung – Komasaufen
unter Jugendlichen. Diese erschütternde Auskunft überbringt
Dorfpolizist Georg der Mutter und der Schwester des Jungen, Nina.
Diese gibt sich damit jedoch nicht zufrieden. Sie will die Wahrheit
über den Tod ihres Bruders herausfinden und recherchiert im Dorf auf
eigene Faust. Doch dort stößt sie auf eine Mauer aus Schweigen,
Ablehnung und Feindseligkeit. Da sucht ausgerechnet der Polizist
Georg ihre Nähe. Aber kann Nina ihm trauen? Fritz Karl, Jürgen
Tarrach, Olivia Pascal und Heinz-Josef Braun spielen weitere Rollen
in diesem spannenden und bewegenden Thriller. Das ZDF zeigt
„Tödlicher Rausch“ (Redaktion: Karina Ulitzsch) im Dezember.
In derselben Kombination – Produzent Aselmann, Buch Kaufmann,
Regie Fabrick – entsteht derzeit in Bayern im Auftrag des ZDF das
Ehedrama „In guten wie in schlechten Zeiten“.
Fotos sind erhältlich über den ZDF-Bilderdienst, Telefon: 06131 –
70-16100, und über http://bilderdienst.zdf.de/presse/toedlicherrausch
Pressekontakt:
ZDF-Pressestelle
Telefon: +49-6131-70-12121
Telefon: +49-6131-70-12120
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen