Er kann gut zuhören, sieht attraktiv aus und ist ein toller Papa:
Pfarrer Andreas Tabarius. Am Samstag, 4. Oktober 2014, 19.25 Uhr,
meldet er sich in der ersten von zwölf neuen Folgen der Serie
„Herzensbrecher – Vater von vier Söhnen“ im ZDF zurück. Neben
Hauptdarsteller Simon Böer und den Darstellern seiner
Serien-Sprösslinge Gerrit Klein, Lukas Karlsch, Thomas Hoßbach und
Maurizio Magno sind in Episodenrollen unter anderen Dirk Martens,
Manon Straché, Michael Degen, Petra Kleinert und Hansa Czypionka zu
sehen. Nach dem großen Erfolg der ersten Staffel (durchschnittlich
3,59 Millionen Zuschauer, 13,6 Prozent Marktanteil) haben die
Regisseure Michael Kreindl, Sabine Bernardi, Enno Reese, Nina Wolfrum
und Peter Stauch die Serie mit Esprit weiterentwickelt.
Serien-Schöpfer Christian Pfannenschmidt („girl friends“) und sein
Co-Autor Michael Gantenberg lassen die „Herzensbrecher“ stärker an
ihre Grenzen kommen.
Dem verwitweten Bonner Pfarrer Andreas Tabarius (Simon Böer) fällt
es immer schwerer, Privatleben und Job unter einen Hut zu kriegen.
Seine evangelische Kirchengemeinde ist seit seinem Amtsantritt stetig
gewachsen. Der engagierte Theologe braucht dringend Unterstützung,
auch wenn er sich das nur schwer eingestehen kann. Das belastet auch
seine Beziehung zu Katharina Marquardt (Annika Ernst). Diese hat mit
der Schuld zu kämpfen, die neue Chorleiterin Christine Larsen
(Julia-Maria Köhler) bei einem Autounfall schwer verletzt zu haben.
Auch seine Söhne machen es ihm nicht leichter: Der Älteste, Lukas
(Gerrit Klein), hat nun endgültig die Schnauze voll davon, sich um
den Familienrummel zu kümmern. Der 21-Jährige will seine Freiheit und
das Studentenleben endlich genießen – zumindest, bis seine neue
Freundin Lea (Kathrin Hess) ins Spiel kommt. Bei Streber Thomas
(Lukas Karlsch) scheint alles glatt zu laufen, bis er durchs Abitur
fällt – sehr zur Überraschung seines Vaters. Sturkopf Johannes
(Thomas Hoßbach) verursacht mehr als die üblichen Teenager-Probleme,
als er sich mit den falschen Leuten anfreundet und abzurutschen
droht. Auf den achtjährigen Sonnenschein Jakob (Maurizio Magno) und
seine Tischgebete ist allerdings weiterhin Verlass. Ebenso auf
Constanze Abels (Tamara Rohloff) und Anna Breckwoldt (Annette
Strasser), die sich einen Machtkampf um den Presbyteriumsvorsitz
liefern.
Bei seiner täglichen Arbeit in der Gemeinde wird Andreas mit
vielen gesellschaftlichen Fragen konfrontiert und muss darauf sowohl
menschliche als auch kirchliche Antworten finden: Soll eine
48-jährige Schwangere eine Fruchtwasseruntersuchung machen lassen?
Soll er ein gleichgeschlechtliches Paar trauen? Wie kann er Familien
beistehen, die mit der Pflege ihrer Eltern und Großeltern überlastet
sind? Nicht immer findet er eine passende Lösung. Erst recht nicht,
als er mit dem 30-jährigen Marc Wenkstern (Lee Rychter) einen jungen
Kollegen vorgesetzt bekommt, der ihn „entlasten“ soll.
http://herzensbrecher.zdf.de
http://twitter.com/ZDF
Fotos sind erhältlich über ZDF Presse und Information, Telefon:
06131 – 7016100, und über
https://pressefoto.zdf.de/presse/herzensbrecher Mainz, 1. Oktober
2014
Pressekontakt:
ZDF Presse und Information
Telefon: +49-6131-70-12121
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen