„Mein Kiez“ ist eine dreiteilige „ZDF.reportage“-Reihe über drei Lebenswelten in Deutschland. Die Reporter begleiten Menschen in der Dortmunder Nordstadt, in Kaiserslautern Betzenberg und in Dresden Prohlis. Im ZDF startet die Reihe am Samstag, 8. November 2025, 17.35 Uhr, mit „Dortmund Nordstadt – Tief im Westen“. An zwei weiteren Samstagen jeweils um 17.35 Uhr folgt am 15. November 2025 „Kaiserslautern Betzenberg – Mehr als nur Fußball“ und „Dresden Prohlis – Platte mit Herz“ am 22. November 2025. Die ersten beiden Filme stehen ab Donnerstag, 6. November 2025, 9.00 Uhr, im ZDF-Streaming-Portal zur Verfügung, die Folge über Dresden Prohlis voraussichtlich ab Donnerstag, 20. November 2025.
„Dortmund Nordstadt – Tief im Westen“
Die Dortmunder Nordstadt ist ein Brennpunkt mit hoher Arbeitslosenquote. Hier leben mehr als 60.000 Einwohner. 80 Prozent Menschen mit Migrationshintergrund prägen das Gründerzeitviertel. Die Arbeitslosenquote liegt bei mehr als 20 Prozent – im Rest der Stadt liegt sie bei zwölf Prozent. Trotzdem bleiben viele „ihrer“ Nordstadt treu und schwören auf das „Wir“-Gefühl. Filmautorin Nicole Clouth begleitet Menschen in der Dortmunder Nordstadt und zeigt sowohl die Probleme des Viertels als auch die Bewohner, die versuchen, das Beste daraus zu machen.
„Kaiserslautern Betzenberg – Mehr als nur Fußball“
Kaiserslautern, Stadtteil Betzenberg, ist mehr als nur Fußball. Der „Betzenberg“ ist Identität und Heimat für viele Lauterer. Doch die Stadt steckt in der Krise: Einzelhandel und Industrie brechen weg, die Arbeitslosenquote liegt bei 9,4 Prozent, mehr als 22 Prozent der Kinder leben von Bürgergeld. Die „ZDF.reportage“-Autoren Christoph Warneck und Simone Becker begleiten Fans, Helfer und Bewohner des Betzenbergs und zeigen, wie sie zwischen Krise und Fußballfest ihren Alltag meistern.
„Dresden Prohlis – Platte mit Herz“
Dresden Prohlis gilt oft als Brennpunkt – doch wer genauer hinschaut, sieht ein Viertel, das nicht nur Probleme kennt, sondern auch Menschen, die zusammenhalten. Rund 17.000 Menschen leben in Prohlis, viele in DDR-Plattenbauten. Der Stadtteil war einst ein Vorzeigeprojekt. Heute kämpfen viele mit Arbeitslosigkeit, sozialer Ausgrenzung und dem Gefühl, übersehen zu werden. Autor Steven Melzer begleitet Menschen in Prohlis durch ihren Alltag. Er zeigt das Viertel aus deren Sicht – und lässt jene zu Wort kommen, die sonst selten gehört werden.
Die Sendungen werden mit Untertiteln angeboten.
Kontakt
Bei Fragen zur Pressemitteilung erreichen Sie Dr. Birgit-Nicole Krebs telefonisch unter 030 – 2099-1096 oder per E-Mail an Krebs.B@zdf.de.
Sie erreichen die ZDF-Kommunikation per E-Mail an pressedesk@zdf.de oder telefonisch unter 06131 – 70-12108.
Pressefotos
Pressefotos zur Sendung erhalten Sie als Download (https://presseportal.zdf.de/presse/zdfreportage?) (nach Login) oder per E-Mail an pressefoto@zdf.de oder telefonisch unter 06131 – 70-16100
Weitere Informationen
– die „ZDF.reportage“-Reihe „Mein Kiez“ (https://presseportal.zdf.de/pressemappe/zdfreportage-mit-neuer-reihe-ueber-kieze-in-deutschland) im ZDF-Presseportal
– die „ZDF.reportage“ im ZDF-Streaming-Portal (https://www.zdf.de/zdf-reportage-146).
Pressekontakt:
ZDF-Kommunikation
pressedesk@zdf.de
Folgen Sie uns gerne auch bei LinkedIn (https://www.linkedin.com/company/zdf/).
Original-Content von: ZDF, übermittelt durch news aktuell
