ZDF-Programmhinweis / Sonntag, 8. Januar 2012, 9.02 Uhr, sonntags – TV fürs Leben / Sonntag, 8. Januar 1012, 10.15 Uhr, blickpunkt / Sonntag, 8. Januar 2012, 0.30 Uhr, nachtstudio

Sonntag, 8. Januar 2012, 9.02 Uhr

sonntags – TV fürs Leben

mit Alexandra Vacano

Neuanfänge

„Trau dich was“ – Sylvia steigt als Erwachsene noch einmal aufs
Pferd und lernt reiten

„37°-Geschichten bei „sonntags“:

Florian Sitzmann – Weiterleben nach einem schweren Unfall

Danny – „Befreit von aller Schuld“

Heide und Bobby – „Au-Pair-Oma aus Germany“

Mutmacher : Doro Wiebe besucht einen ehemaligen Alkoholiker, der
einen Neuanfang als Suchtberater macht

Tiki-mation: Sich selbst vergeben lernen, um neu anzufangen – der
Theologe und Zeichner Tiki Küstenmacher zeichnet die Geschichte dazu

Neuanfang nach dem Ende der DDR: Christine Starke, eine „starke“
Frau aus Bitterfeld

Sonntag, 8. Januar 1012, 10.15 Uhr

blickpunkt

mit Anja Heyde

Sternsinger im Focus – Was die „Heiligen Drei Könige“ mit der
Politik verbindet

Neues Jahr – Neues Glück

Was uns im Alltag zufrieden macht

Dauerfete in Moskau – Wie die Russen Silvester und Weihnachten
feiern

Sonntag, 8. Januar 2012, 0.30 Uhr

nachtstudio

mit Volker Panzer

Liebe, Sex und Seitensprung – Ist Treue von gestern?

mit

Magdalena Bogner, Religionslehrerin

Mia Ming, Autorin

Wolfgang Krüger, Psychotherapeut

Franz Josef Wetz, Philosoph

Männer und Frauen passen nicht zusammen – das ist ein alter Hut
und wird sich auch im neuen Jahr nicht ändern. Dass Sexualität zu
einer erfüllten Partnerschaft und Liebe gehört, ist auch nicht ganz
neu. Dass aber der Seitensprung nicht nur eine „Verfehlung“ einiger
weniger untreuer Seelen ist, sondern mittlerweile bei fast 50 Prozent
aller Beziehungen auftritt, das ist eine neuere Erkenntnis. Männer
und Frauen stehen sich dabei in nichts nach, der Prozentsatz der
Fremdgänger ist unabhängig vom Geschlecht und Alter. Unterschiedlich
verhalten sich die Geschlechter allerdings bei der Durchführung der
Seitensprünge: Bei Männern entwickeln sich One-Night-Stands häufig zu
Affären, die mitunter Jahre dauern können, während Frauen durchaus
das Vergnügen für eine Nacht genießen können. Der Philosoph Franz
Josef Wetz behauptet, erfüllte Sexualität kann es überhaupt nicht in
einer langjährigen Partnerschaft geben. Nichts nutzt sich so sehr ab
wie das Begehren – und daran, so Wetz, lässt sich auch nichts ändern.
Wer spannende Sexualität erleben will, der braucht immer wieder neue
Partner. Das sehen manche Psychoanalytiker und auch gläubige
Katholiken anders. Wir als vernunftbegabte Wesen können auch in Bezug
auf Sex die Oberhand über die zügellose Wolllust behalten und
gleichzeitig Spaß und sexuelle Erfüllung mit einem Partner über viele
Jahre hinweg haben. Wer begeht also warum einen Seitensprung? Ist ein
begangener Seitensprung nicht das Eingeständnis, dass mit unserer
Beziehung etwas nicht in Ordnung ist? Und beinhaltet er die
Aufforderung zur Arbeit an der Beziehung oder ist es das Signal vom
Anfang vom Ende der gemeinsamen Lebenszeit? Volker Panzers Gäste sind
sich dieses Mal nicht einig, ob die Idee der Treue nicht vollkommener
Quatsch ist oder ob es doch das Konzept ist, das den Bestand des
Vertrauens und einer langjährigen guten Beziehung bedeutet. Schwierig
wird es ja auch mit dem Umgang mit Seitensprüngen: beichten oder
nicht? Verzeihen und bleiben – oder gehen?

Pressekontakt:
ZDF-Pressestelle
Telefon: +49-6131-70-12121
Telefon: +49-6131-70-12120

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen