ZDF-Programmhinweis / Samstag, 25. Mai 2013,18.35 Uhr / hallo deutschland / mit Sandra Maria Gronewald / Sonntag, 26. Mai 2013, 17.10 Uhr / ZDF SPORTreportage / mit Norbert König

Samstag, 25. Mai 2013,18.35 Uhr

hallo deutschland
mit Sandra Maria Gronewald

Champignons League Finale
Kurz vor dem großen Finale trifft „hallo deutschland“ Fans beider
Lager in London und macht den ultimativen Fan- und Städtevergleich:
Borussia Dortmund versus Bayern München.

Sonntag, 26. Mai 2013, 17.10 Uhr

ZDF SPORTreportage
mit Norbert König

Fußball: Empfang Bayern und Dortmund
Fußball: Championsleague-Finale, London
Fußball: Nationalmannschaft aktuell
Formel I: Großer Preis von Monaco, Monte Carlo

Montag, 27. Mai 2013, 9.05 Uhr

Volle Kanne – Service täglich
mit Andrea Ballschuh

Gast im Studio: Comedian und Autorin Cordula Stratmann

Top-Thema: Fair produzierte Kleidung
Einfach lecker: Ravioli mit Lachstartarfüllung auf Spargelragout –
Kochen mit Armin Roßmeier
PRAXIS täglich: Metastasen – Stammzellen bei Brustkrebs
Tier & Wir: Marderplage
Reportage: Mein erstes Auto – Peer Kusmagk

Montag, 27. Mai 2013, 12.10 Uhr

drehscheibe Deutschland
mit Babette Einstmann

Kaffeefahrten – Die Tricks der Betrüger
Schrauber mit Leidenschaft – Thomas und seine Mofas
„Expedition Deutschland“ – Unterwegs in der brandenburgischen
Schorfheide
Frust am Steuer – Taxifahrer verpasst Champions-League-Finale

Montag, 27. Mai 2013, 17.10 Uhr

hallo deutschland
mit Babette Einstmann

Radarkontrollen in der Schweiz
Deutsche Pfingsturlauber tappen in Schweizer Radarkontrollen und
müssen Tief in die Tasche greifen

Montag, 27. Mai 2013, 17.45 Uhr

Leute heute
mit Pierre Geisensetter

Prinz Charles: Zu Besuch in Deutschland
Camilla: Alleine in Paris
Elton John: Life Ball in Wien

Montag, 27. Mai 2013, 19.25 Uhr

WISO
mit Martin Leutke

Wirtschaftsfaktor Champions League – Die tatsächlichen Gewinner /
Wetten dass? – Sportwetten boomen / Grillen mit Aroma – Wie gut sind
Wood Smoking Chips? / WISO-Tipp: Medizintourismus – Kosten und
Risiken

WISO-Tipp: Medizintourismus – Kosten und Risiken

Erst eine Sightseeing-Tour durch Budapest und anschließend zur
Zahn-OP? Der Medizintourismus boomt. Am häufigsten gehen Deutsche
dabei nach Osteuropa. Kliniken bieten hier eine Rundumversorgung an.
Neben der Operation werden die Reise und auch der Hotelaufenthalt
organisiert. Partner-Zahnärzte in Deutschland sollen eine gute
Nachbehandlung garantieren, ohne dass erneut Reisekosten anfallen.
Und das alles für deutlich weniger Geld als bei einer Operation in
Deutschland.

Doch ist die Qualität der medizinischen Behandlung in Polen, Ungarn
oder Bulgarien wirklich genauso gut wie in Deutschland? Welche Kosten
übernimmt die Krankenkasse? Und was passiert, wenn etwas schief geht?
Diese und weitere Fragen beantwortet der WISO-Tipp.

Pressekontakt:
ZDF-Pressestelle
Telefon: +49-6131-70-12121
Telefon: +49-6131-70-12120

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen