ZDF-Programmhinweis / Montag, 5. Dezember 2011, 9.05 Uhr / Volle Kanne – Service täglich / mit Ingo Nommsen / Montag, 5. Dezember 2011, 12.15 Uhr / drehscheibe Deutschland

Montag, 5. Dezember 2011, 9.05 Uhr

Volle Kanne – Service täglich

mit Ingo Nommsen

Gast im Studio: Schauspieler Bernhard Bettermann

Top-Thema: Pfändungsschutz auf dem Konto

Einfach lecker: Älplermakronen mit gedünsteten Apfelschnitzen –
Kochen mit Armin Roßmeier und Gästen

PRAXIS täglich: Kalorienfalle Weihnachtsmarkt

Reihe: Nachtschicht: Unterwegs mit dem Taxifahrer

Hausmittel: Wickel & Co.

Service: Süßungsmittel Stevia

Montag, 5 Dezember 2011, 12.15 Uhr

drehscheibe Deutschland

Halb Koblenz wird evakuiert – 45 000 Menschen müssen
Bombenentschärfung weichen

Expedition Deutschland – Friedhofsgärtner in Eltville

Tipps für verlängerte Wochenenden – Wie Sie Brückentage 2012
sinnvoll nutzen

Montag, 5. Dezember 2011, 17.45 Uhr

Leute heute

mit Pierre Geisensetter

Thomas Gottschalk: Der Abschied von „Wetten dass..?“

Stacy Keibler. Clooneys Liebste in München

Kirsten Dunst: Gast beim Europäischen Filmpreis

David Kross: Für Steven Spielberg vor der Kamera

Montag, 5. Dezember 2011, 19.25 Uhr

WISO

mit Martin Leutke

Verführung im Supermarkt – Mit Psychologie auf Kundenfang /
Garantiezins sinkt 2012 – Jetzt noch schnell eine
Kapitallebensversicherung abschließen? / Ein Wochenende in Paris –
Mit 150 Euro in die Stadt der Liebe / Gut gerüstet für den
Weltuntergang – Privatbunker, Generator und genügend Proviant /
WISO-Tipp: Pfändungsschutzkonto – Wichtige Änderungen zum
Jahreswechsel

WISO-Tipp: Pfändungsschutzkonto – Wichtige Änderung zum
Jahreswechsel

Kontoinhaber, die stark verschuldet sind, sollen sich beeilen.
Bisher war das Existenzminimum vor Kontopfändungen geschützt. Zum 31.
Dezember 2011 endet jedoch dieser Schutz. Bis dahin sollen Betroffene
ihr Girokonto bei der Bank in ein Pfändungsschutzkonto, kurz P-Konto,
umstellen. Nur dann ist in Zukunft gewährleistet, dass Gläubiger
nicht auf den pfändungsfreien Betrag zugreifen können.

Wer nicht rechtzeitig handelt, steht vor großen Problemen. Denn
das normale Girokonto wird ab 2012 durch eine Pfändung komplett
blockiert. Miete, Strom und Versicherungen können dann nicht gezahlt
und Bargeld nicht mehr abgehoben werden.

Wie funktioniert das neue P-Konto? Wer hat Anspruch darauf? Welche
Gebühren nehmen die Banken? Diese und weitere Fragen beantwortet der
WISO-Tipp.

Pressekontakt:
ZDF-Pressestelle
Telefon: +49-6131-70-12121
Telefon: +49-6131-70-12120

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen