ZDF-Programmhinweis / Montag, 2. September 2013, 9.05 Uhr / Volle Kanne – Service täglich / mit Ingo Nommsen

Montag, 2. September 2013, 9.05 Uhr

Volle Kanne – Service täglich
mit Ingo Nommsen

Gast in der Sendung: Journalisten Gabor Steingart und Dorthe Ferber

Top-Thema: Deutschland vor der Bundestagswahl
Einfach lecker: Löffelgulasch vom Rind mit Paprikaschoten – Kochen
mit Armin Roßmeier
PRAXIS täglich: Grauer Star bei Säuglingen
Aktuell: Wahlversprechen im Faktencheck
Reportage: Der Hundedolmetscher

Montag, 2. September 2013, 12.10 Uhr

drehscheibe Deutschland
mit Norbert Lehmann

Kein Geld zurück? – Baumarkt-Pleite trifft Kunden
„Expedition Deutschland in Bremen“ – Kaffee und Kuchen bei Eva
Radieschen
Ein Tag als… – Velotaxi-Fahrerin in Berlin

Montag, 2. September 2013, 17.10 Uhr

hallo deutschland
mit Lissy Ishag

Tod durch Judogriff:
Urteil gegen Manuela M.: Sie soll im September 2012 den 85-jährigen
Vater ihres Verlobten mit einem Judogriff erwürgt haben.

Spektakuläre Landung:
Am 28. Mai 1987 landet Mathias Rust auf dem Roten Platz, wird deshalb
später vor Gericht gestellt. Der Prozess gegen ihn begann vor genau
25 Jahren. „hallo deutschland“ blickt auf den spektakulären Fall
zurück.

Montag, 2. September 2013, 17.45 Uhr

Leute heute
mit Pierre Geisensetter

Justin Timberlake: Als Schauspieler in Berlin
Nicolas Cage: Filmfest-Highlights aus Venedig
Annette Frier: Bestseller-Verfilmung in Köln
König Philippe von Belgien: Mittelalter-Umzug

Montag, 2. September 2013, 19.25 Uhr

WISO
mit Martin Leutke

Alltag in Deutschland – Drei Jobs zum Überleben / Wenn Stress krank
macht – Zahl der Burnout-Fälle steigt / WISO-Duell: Kamps gegen
Backwerk – Wer backt die besten Brötchen? / WISO-Tipp: Clever
Fernsehen – Smart-TV auf dem Vormarsch

WISO-Tipp: Clever Fernsehen

„Smart TV“ ist in: Per Internetverbindung kommen nicht nur Bilder,
sondern auch Informationen aus dem Netz auf den Bildschirm. Den Gang
in die Videothek kann man sich sparen, denn das geht per Knopfdruck.
Videoportale wie Youtube oder die Mediatheken der Fernsehsender sind
kostenfrei und erweitern so die Seh-Möglichkeiten erheblich.
Der WISO-Tipp kurz vor der IFA, der Internationalen Funkausstellung
in Berlin, zeigt, wie Fernsehen und Internet verschmelzen. Der
Internetanschluss ist bei neuen Modellen so gut wie immer eingebaut.
Aber auch ältere Modelle kommen ganz leicht ans Netz, denn es gibt
inzwischen verschiedene Geräte, die einfach an den Fernseher
angeschlossen werden und Kontakt zum Internet aufnehmen. Was diese
Geräte kosten, was sie können und ob sie das Fernsehen smarter
machen, klärt der WISO-Tipp.

Pressekontakt:
ZDF-Pressestelle
Telefon: +49-6131-70-12121
Telefon: +49-6131-70-12120

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen