ZDF-Programmhinweis / Montag, 2. April 2012, 5.30 Uhr, ZDF-Morgenmagazin / Montag, 2. April 2012, 9.05 Uhr, Volle Kanne – Service täglich / Montag, 2. April 2012, 12.10 Uhr, drehscheibe

Montag, 2. April 2012, 5.30 Uhr

ZDF-Morgenmagazin

Nazis im Netz: Was kann die Abschaltung der V-Leute in der NPD
bringen?

Ausländische Abschlüsse: Jetzt wird die Anerkennung leichter

Spargelfrühchen: Die Ernte hat schon begonnen

Im Sport:

Tischtennis-WM: Timo Boll & Co. hoffen auf Traumfinale gegen China

Fußball-Bundesliga: Bleibt Schalke in Hoffenheim auf Champions-
League-Kurs?

Im Gespräch:

Christian Lindner, frisch gekürter FDP-Spitzenkandidat, zum
Wahlkampf in NRW

Götz Otto, Schauspieler, zu seinem neuen Film „Iron Sky“

Live im ZDF-Morgenmagazin-Café:

Ivy Quainoo, Siegerin von „The Voice of Germany“, mit ihrem Song
„Do you like what you see“

Es moderieren:

Andrea Maurer und Jochen Breyer (von 5.30 Uhr bis 7.00 Uhr)

Dunja Hayali und Wulf Schmiese (von 7.00 Uhr bis 9.00 Uhr)

Montag, 2. April 2012, 9.05 Uhr

Volle Kanne – Service täglich

mit Andrea Ballschuh

Gast im Studio: Schauspieler Bjarne Mädel

Top-Thema: Schimmel in der Mietwohnung

Einfach lecker: Gemüsebrühe mit pochiertem Ei – Kochen mit Armin
Roßmeier

PRAXIS täglich: „Mein Tumor ist böse“ – Krebs bei Kindern, Teil 1

Genuss: Eierlikör-Ostertorte von Konditormeister Heinemann

Im Gespräch: Profiler Axel Petermann

Tipp: Babybücher

Montag, 2. April 2012, 12.10 Uhr

drehscheibe Deutschland

Prozessauftakt in Berlin: Mutmaßlicher Doppelmörder von Wedding
vor Gericht

Gewusst wie: Die fünf besten Haushaltstipps

Harte Arbeit: Ein Tag als Schlaglochstopferin

Montag, 2. April 2012, 17.45 Uhr

Leute heute

mit Karen Webb

Justin Bieber: Die Kids Choice Awards aus Los Angeles

Matthias Schweighöfer: Zweite Regiearbeit „Schlussmacher“

Liam Neeson: Mit neuem Film in Berlin

Bill Mockridge: Zu Besuch bei dem kanadischen Schauspieler

Montag, 2. April 2012, 19.25 Uhr

WISO

mit Martin Leutke

Die Benzinpreise steigen und steigen – Die lahmen Ausreden der
Branche bleiben / Apple gegen Aldi – Wie gut ist das Tablet vom
Discounter? / Wenn das Geld schrumpft – Fondsgebundene
Riesterprodukte / WISO-Tipp: Tagesgeldkonten – Sicher anlegen zu
hohen Zinsen

WISO-Tipp: Tagesgeld – Sicher anlegen zu hohen Zinsen

Tägliche Verfügbarkeit, möglichst hohe Zinsen und Sicherheit – das
wünschen sich Anleger von einem guten Tagesgeldkonto. Doch schaut man
auf die Vergleichslisten, findet man unter den Top 10 fast
ausschließlich fremd klingende Namen. Welche Banken verbergen sich
dahinter – kann man den Anbietern trauen?

Tatsächlich gibt es Haken: Die meisten verlockenden Angebote sind
an Bedingungen geknüpft. Hohe Zinsen erhalten nur Neukunden, die
außerdem ein Girokonto eröffnen oder ein Wertpapierdepot einrichten
müssen. Doch es kann sich lohnen. Bis zu vier Prozent Zinsen sind
möglich. Weit mehr als auf dem Sparbuch.

Wer die Regeln zur Einlagensicherung kennt und weiß, woher die
Banken stammen, kann die Tops und Flops bei Tages- und Festgeldkonten
unterscheiden.

Pressekontakt:
ZDF-Pressestelle
Telefon: +49-6131-70-12121
Telefon: +49-6131-70-12120

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen