ZDF-Programmhinweis / Mittwoch, 9. Mai 2012, 9.05 Uhr / Volle Kanne – Service täglich / mit Ingo Nommsen / Mittwoch, 9. Mai 2012, 12.10 Uhr / drehscheibe Deutschland

Mittwoch, 9. Mai 2012, 9.05 Uhr

Volle Kanne – Service täglich

mit Ingo Nommsen

Gast im Studio: Schauspielerin Marion Kracht

Top-Thema: Abzocke bei Gebrauchtwagen

Einfach lecker: Kartoffelwaffeln mit Bärlauchschmand – Kochen mit
Armin Roßmeier

PRAXIS täglich: Mangelernährung im Alter

Aktion: E-Bikes

Zeitsprung: Wim Thoelke wäre 85 geworden

Mittwoch, 9. Mai 2012, 12.10 Uhr

drehscheibe Deutschland

Facebook-Party mit Seehofer – Ansturm auf Disko P1

Auf Kosten der Steuerzahler – Polizeiköche betreiben privaten
Partyservice

Action in Lederhose und Dirndl – Speed-Dating auf Bayerisch

Mittwoch, 9. Mai 2012, 17.45 Uhr

Leute heute

mit Karen Webb

Prinz Willem-Alexander: Aktiv im Umweltschutz

Suzanne von Borsody: Als Lehrerin bei „Hanni und Nanni 2“

Dana Schweiger: Voller Terminkalender

Mittwoch, 9. Mai 2012, 22.15 Uhr

auslandsjournal

mit Theo Koll

Japan schaltet ab – Nippons Atomindustrie am Scheideweg

Was in Deutschland bisher nur angekündigt wurde, ist in Japan seit
dem Wochenende Realität: Das Land ist atomenergiefrei – zumindest
vorübergehend. Während die Bevölkerung die Abschaltung des letzten
Atomkraftwerks feiert, schiebt die Regierung Frust. Fieberhaft hatte
sie versucht, diesen symbolträchtigen Moment zu verhindern. Nun will
Ministerpräsident Yoshihiko Noda die Kraftwerke so schnell wie
möglich wieder ans Netz bringen. Der Neustart soll in der Kleinstadt
Oi an der Westküste erfolgen.

Doch viele Bewohner sträuben sich dagegen. Seit dem Unglück von
Fukushima haben sie Angst vor einer weiteren Atomkatastrophe,
fürchten um ihr Leben und die Zukunft ihrer Kinder. 14 der insgesamt
54 Atommeiler Japans stehen in der Präfektur Fukui. Allein fünf davon
in Oi und einem Umkreis von kaum mehr als 70 Kilometern. In der
ländlichen Region ist das Geschäft mit dem Atomstrom die einzig
nennenswerte Industrie. Deshalb mischen sich zu den Protesten auch
Zweifel und die Angst vor Arbeitslosigkeit und wirtschaftlichem
Abstieg.

Für das „auslandsjournal“ berichtet ZDF-Reporter Martin Niessen
über einen Ort am Scheideweg zwischen Japans Ausstieg aus und dem
Wiedereinstieg in die Atomkraft.

Weitere Themen:

Hitlergruß in Hellas – Rechtsextreme Parteien auf dem Vormarsch in
Griechenland

Kampf mit den Wellen – Im „außendienst“ an Bord eines
Krabbenkutters

Rückfragen bitte an die ZDF-Redaktion „auslandsjournal“, Diana
Zimmermann, Tel.: 06131 – 70-12985, oder Markus Wenniges, Tel.: 06131
– 70-12838

Pressekontakt:
ZDF-Pressestelle
Telefon: +49-6131-70-12121
Telefon: +49-6131-70-12120

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen