ZDF-Programmhinweis / Mittwoch, 7. August 2013, 9.05 Uhr / Volle Kanne – Service täglich / Mittwoch, 7. August 2013, 12.10 Uhr / drehscheibe Deutschland / mit Sandra Maria Gronewald

Mittwoch, 7. August 2013, 9.05 Uhr

Volle Kanne – Service täglich
mit Andrea Ballschuh

Gast in der Sendung: Schauspieler Gojko Mitić

Top-Thema: Mangelhafte Apotheken-Beratung
Einfach lecker: Hausgemachte Thymiannudeln mit Pfifferlingen – Kochen
mit Armin Roßmeier
PRAXIS täglich: Chronische Blinddarmentzündung
Tier & wir: Nutztiere als Haustiere?

Im Gespräch: Aids-Aktivist Joachim Franz

Mittwoch, 7. August 2013, 12.10 Uhr

drehscheibe Deutschland
mit Sandra Maria Gronewald

Irrer Coup mit Millionenbeute: Auf der Jagd nach den Tunnelräubern
„Expedition Deutschland“ in Bautzen: Leben im Plattenbau
Arbeiten, wo andere Urlaub machen: Postbotin im Spreewald

Mittwoch, 7. August 2013, 17.10 Uhr

hallo deutschland
mit Sandra Maria Gronewald

Wochenserie: Deutsche Camper (3)
Ein Mega-Supermarkt mit deutschen Brötchen, eine Abteilung extra für
Haustiere und Massenandrang im Schwimmparadies – Alltag auf einem der
größten Campingplätze Europas, dem Marina di Venezia.

Mittwoch, 7. August 2013, 17.45 Uhr

Leute heute
mit Pierre Geisensetter

Til Schweiger Premiere „Großstadtklein“
Peter Maffay: Besuch in Rumänien
Willem Alexander: 100 Tage König

Mittwoch, 7. August 2013, 22.30 Uhr

auslandsjournal
mit Theo Koll

Spiel des Lebens – Eine pakistanische TV-Show vergibt ein Baby als
Gewinn

Was nach einem schlechten Scherz klingt, wurde in Pakistan zur
unfassbaren Realität. In einer Quizsendung des
konservativ-islamischen Senders GeoTV spielten die Kandidaten um ein
von den Eltern ausgesetztes Baby: Fatima, wie die neuen Eltern später
das gerade einmal vier Wochen alte Mädchen nannten.

In der Show Amaan Ramadan treten kinderlose Paare in verschiedenen
Disziplinen wie einem Koran-Quiz oder einem Kochduell gegeneinander
an. Eine Jury entscheidet am Ende, wer den Säugling als Gewinn mit
nach Hause nehmen darf und wer mit einem Auto, einer Waschmaschine
oder einem iPhone in die Heimat zurückkehrt. Bereits zwei ausgesetzte
Babys bekamen so eine neue Familie. Als einen Akt der Nächstenliebe
will der TV-Moderator Hussain seinem Publikum den fragwürdigen Gewinn
verkaufen – weltweit löste die Live-Show allerdings Entsetzen aus.
Und auch im eigenen Land stößt die kuriose Verschenkung von Babys auf
harte Kritik. Doch TV-Star Hussain bringt die Show vor allem eins:
Traumquoten.

Die nun losgetretene Debatte hat einen ernsten Hintergrund: Jeden Tag
werden in Pakistan unzählige Babys, vor allem Mädchen, von ihren
Eltern ausgesetzt. Grund dafür ist, dass sich arme Familien die
Aussteuer für Mädchen bei deren Hochzeit nicht leisten können. Die
Geburt eines Mädchens wird so zur untragbaren Last. Aus Pakistan
berichtet Peter Kunz.

Im Reich der Hitze – China stöhnt unter Rekordtemperaturen

Es ist heiß in China diesen Sommer, sehr heiß. So heiß, dass Leute
ihre Shrimps auf dem Asphalt braten, von der Hitze Glasscheiben
zerspringen und im Supermarkt Küken aus den angebotenen Eiern
schlüpfen. Der Südosten Chinas erlebt derzeit die größte Hitzewelle
seit 140 Jahren.

Seit 30 Tagen sind die Temperaturen in Shanghai nicht mehr unter 35
Grad Celsius gefallen, vergangene Woche herrschten dauerhaft 40 Grad
und mehr. Die chinesische Wetterbehörde verhängte die höchste
Warnstufe – eigentlich für Tsunamis und Erdbeben vorgesehen. Menschen
drängen sich auf der Suche nach Abkühlung in relativ kühle U-Bahnhöfe
oder zu Tausenden in Schwimmbäder. Manche der klimatisierten
öffentlichen Bibliotheken müssen an den Wochenenden wegen Überfüllung
schließen. In der südlichen Provinz Guizhou leiden Millionen Menschen
unter Trinkwasserknappheit, die anhaltende Dürre führt zudem zu
erheblichen Ernteschäden, nun wird langsam der Strom knapp. Aus China
berichtet Stephan Hallmann.

Weiteres Thema:
Traditionsreiche Körperkunst – „außendienst“ als Henna-Malerin

Rückfragen bitte an die ZDF-Redaktion „auslandsjournal“, Annette
Hilsenbeck, Tel. 06131 -12838, oder Frederic Ulferts, Tel.
06131-70-19015.

Pressekontakt:
ZDF-Pressestelle
Telefon: +49-6131-70-12121
Telefon: +49-6131-70-12120

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen