ZDF-Produktionen „Livespiel“ und „Take-off: Der Goldene Tabaluga 2014“ erhalten EMIL 2015 für gutes Kinderfernsehen (FOTO)

Auch in diesem Jahr ehrt TV Spielfilm zwei Formate des ZDF-Kinder
und Jugendprogramms mit dem EMIL: „Take-off: Der Goldene Tabaluga
2014″ und „Livespiel“ erhalten den Preis für gutes Kinderfernsehen.
In „Take-off: Der Goldene Tabaluga 2014“ reisen sechs deutsche
Jugendliche mit Migrationshintergrund in das Land ihrer Vorfahren
nach Brasilien, Ghana, Vietnam, Trinidad, Russland und Griechenland.
Sie leben dort eine Woche lang in der Familie eines Gleichaltrigen
und erleben, wie es wäre, wenn sie nicht in Deutschland, sondern im
Land ihrer Eltern aufgewachsen wären. Das Programm wurde 2014 als
Beitrag des ZDF zum KiKA-Jahresschwerpunkt „Kinderrechte“
ausgestrahlt. „Take-off: Der Goldene Tabaluga 2014“ ist eine Serie,
die reichlich „Identifikationspotential“ bietet und „das
Nebeneinander der Kulturen selbstverständlich“ erscheinen lässt, so
die Jury.

In der norwegischen Comedyserie „Livespiel“ geht es um den Schüler
Lenni (Jonas Tidemann), der sich mit den täglichen Herausforderungen
der Pubertät herumschlägt. Das Besondere: Er wird von den
Sportkommentatoren Kai Schmolke (Martin Lund) und Jan Klawinski
(Asbjørn Myhre) begleitet, die in ihrer Sprecherkabine mitten im
Geschehen sitzen und Lennis Leben live kommentieren. „Aus belanglosen
Situationen wie einer Busfahrt oder dem Durchqueren eines
Schulkorridors wird ein Spiel mit Höhen und Tiefen“, lobt die
EMIL-Jury.

Der EMIL für gutes Kinderfernsehen wird von der
Programmzeitschrift TV Spielfilm bereits seit 1995 verliehen. Mit dem
EMIL würdigt die Jury herausragende Kinder- und Jugendprogramme im
Bereich TV und Spielfilm.

http://ZDFtivi.de

http://twitter.com/ZDF

Fotos sind erhältlich über ZDF Presse und Information, Telefon:
06131 – 70-16100, und über https://pressefoto.zdf.de//presse/emil

Pressekontakt:
ZDF Presse und Information
Telefon: +49-6131-70-12121

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen