ZDF-Fernsehfilm der Woche „Herzversagen“ mit Maria Simon (BILD)

Bei der Suche nach der Todesursache eines Patienten deckt die
Ärztin Ellen Roth (Maria Simon) eine Familientragödie auf. Für den
Fernsehfilm der Woche „Herzversagen“, den das ZDF am Montag, 22.
Oktober 2012, 20.15 Uhr, ausstrahlt, schrieb Sven Poser das Drehbuch.
Dagmar Hirtz inszenierte die Geschichte, in der es nur vordergründig
um ärztliches Versagen geht. Tatsächlich handelt es sich um eine
vielschichtige Problematik aus Schuldgefühlen, Lügen und Misstrauen.
Es spielen Maria Simon, Jörg Hartmann, Katrin Pollit, Caroline Ebner,
Charly Hübner, Norman Hacker und andere.

Ellen Roth (Maria Simon) Ärztin an einer Hamburger Klinik, muss
wegen einer angeblichen Fehldiagnose ihre Tätigkeit aufgeben. Sie
wagt einen beruflichen Neuanfang und übernimmt eine verwaiste
Hausarztpraxis in einem norddeutschen Dorf. Doch die Bewohner sind
skeptisch gegenüber der neuen Ärztin. Als sie dem 50-jährigen Peter
Bertel (Norman Hacker) nach einer Untersuchung einen tadellosen
Gesundheitszustand bescheinigt und er am nächsten Tag unter
mysteriösen Umständen stirbt, wird erneut der Vorwurf der
Fehldiagnose laut.

Ellen hadert mit sich: War Bertel etwa doch ernsthaft krank? Wie
kann es passieren, dass die Untersuchungsergebnisse aus der Praxis
verschwunden sind? Ellen will die Wahrheit erfahren und beginnt auf
eigene Faust mit Nachforschungen. Sie dringt nachts ins
Bestattungsinstitut ein und entnimmt der Leiche Blut- und
Gewebeproben, die sie von einem befreundeten Laborarzt untersuchen
lässt. Die Analyse ergibt, dass Bertel nicht an Herzversagen, sondern
an der Überdosis eines hochgiftigen Pestizids gestorben ist. Bei
ihrer Suche nach dem Motiv und dem Täter deckt Ellen eine
erschütternde Familientragödie auf.

Fotos sind erhältlich über die ZDF-Pressestelle, Telefon: 06131 –
70-16100, und über http://bilderdienst.zdf.de/presse/herzversagen

Pressekontakt:
ZDF-Pressestelle
Telefon: +49-6131-70-12121
Telefon: +49-6131-70-12120

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen