Wilsberg und die neuen Medien / ZDF zeigt zum ersten Mal kombinierten Fernseh-Online-Samstagskrimi

Seit 1998 ermittelt Leonard Lansink als
Chaos-Detektiv Georg Wilsberg in der westfälischen Metropole Münster.
Nun werden mit den neuen Folgen „Aus Mangel an Beweisen“ und „Die
Bielefeld-Verschwörung“, die das ZDF samstags am 28. Januar und 18.
Februar 2012 jeweils um 20.15 Uhr zeigt, zum ersten Mal zwei
Samstagskrimis mit einem interaktiven Onlineangebot kombiniert. In
den drei Wochen zwischen den beiden Filmen haben die Zuschauer die
Möglichkeit, sich interaktiv im Internet zu beteiligen.

Im Zentrum des Onlineprojekts steht Nils Erdel. Er wird in der
ersten „Wilsberg“-Folge „Aus Mangel an Beweisen“ als Verdächtiger mit
Hang zu Verschwörungstheorien eingeführt. In „Die
Bielefeld-Verschwörung“ am 18. Februar steht er dann selbst im
Mittelpunkt eines mysteriösen Mordfalls.

Zwischen den beiden Episoden wird Nils– Schicksal im Internet
weitererzählt, und die User können ihn bei seinen Recherchen zur
Bielefeld-Verschwörung unterstützen. Auf Nils– fiktivem Blog
www.101bielefeld.de können sie Hinweise für die (Nicht-)Existenz
Bielefelds liefern und kleine Aufgaben und Rätsel lösen. Ob das
allerdings ausreicht, um Nils davon abzuhalten, in sein Verderben zu
rennen, ist fraglich. Davon erzählt dann der zweite „Wilsberg“-Film.
Die beiden Samstagskrimis sind auch ohne dieses Internet-Intermezzo
und unabhängig voneinander zu verstehen. Wer die Verschwörung im
Internet versäumt, verpasst aber die Chance, selbst Teil der Handlung
zu werden und Nils Erdel bei seiner Mission zu unterstützen.

ZDFneo zeigt „Aus Mangel an Beweisen“ bereits vorab am Mittwoch,
25. Januar 2012, 21.00 Uhr, „Die Bielefeld-Verschwörung“ folgt am
Donnerstag, 23. Februar 2012, 20.15 Uhr.

Fotos sind erhältlich über den ZDF-Bilderdienst, Telefon: 06131 –
70-16100, und über http://bilderdienst.zdf.de/presse/wilsberg

Pressekontakt:
ZDF-Pressestelle
Telefon: +49-6131-70-12121
Telefon: +49-6131-70-12120

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen