(NL/2287063787) Heutzutage suchen potentielle Klienten von Freiberuflern, vorwiegend über das Internet einen passenden Partner für eine Zusammenarbeit. Und dieser Partner sollte Experte auf seinem Gebiet sein. Wie wird man aber zu einem Experten? Wie schafft man es, in den unendlichen Weiten des Internets nicht unterzugehen, sondern sein Profil zu stärken. Marketingexpertin Heike Lange rät jedem Freiberufler und Unternehmer durch Expertenbranding das eigene Alleinstellungsmerkmal zu kommunizieren. In Ihrem Buch Vom Noname zum Experten und in ihren Webinaren und Coachings, zeigt Heike Lange wie das sehr schnell und effizient funktionieren kann. Das Buch ist als Gratis Download auf http://www.internetprofiling.de verfügbar.
Das Internet bietet vielfältige Möglichkeiten das eigene Unternehmen zu präsentieren. Zumeist fehlen Kleinunternehmern jedoch die Erfahrung und das nötige Know-How, um sich im Web vernünftig darzustellen. Eine Website ist schnell programmiert, doch wenn sich diese nicht von jenen der Konkurrenten abhebt, erzielt der Webauftritt wenig Wirkung. Meist denkt der Unternehmer dann: Onlinemarketing funktioniert nicht zumindest nicht für mich. Das Schlagwort für einen gelungenen Auftritt im Internet, und besonders im Web 2.0, heißt Expertenbranding. Indem die eigene Expertise im Webauftritt deutlich herausgestellt und ein klares Unternehmensprofil kommuniziert wird, erreicht man genau jene potentiellen Kunden, die Interesse am Produkt oder an der angebotenen Dienstleistung zeigen. Expertenbranding heißt, den Kunden genau zu vermitteln, was sie erwartet und was das Unternehmen ihnen bieten kann. Warum dieses Angebot für ihn als Kunden von Vorteil ist und sein Leben bereichert bzw. was er verliert, wenn er dieses Angebot nicht wahrnimmt, das sollte der Kern des eigenen Webauftritts sein. Hier unterscheidet sich der Experte von No-name.
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen