Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur Einstellung der Live-Berichterstattungüber die Tour de France bei den Öffentlich-Rechtlichen

Lange haben sie darüber nachgedacht, jetzt ist
die Entscheidung gefallen: Ab 2012 zeigen weder ARD noch ZDF
Livebilder von der Tour de France. Zu der Entscheidung kann man
kommen, aber die Argumente, mit denen der Ausstieg begründet wird,
sind scheinheilig. Natürlich wird beim Radsport gedopt, aber auch in
der Leichtathletik, im Biathlon, im Gewichtheben, im Fußball, im
Handball, in allen Sportarten. Sicher sind die Quoten zurückgegangen.
Aber das liegt nicht unbedingt daran, dass sich die deutschen
Zuschauer an den rollenden Pillenschränken stören. Eurosport feiert
seit der Übertragungsreduzierung bei den Öffentlich-Rechtlichen
Privatfeste. Seit längerem verstärkt sich auch beim
gebührenfinanzierten TV die Tendenz, was Quote macht, wird gezeigt.
Da ist auf König Fußball Verlass. Und da die Deutsche Fußball-Liga
nicht gerade zur Bescheidenheit neigt, wird gerechnet: Was können und
wollen wir uns noch leisten? Die Tour de France gehört bald nicht
mehr dazu. Die Leichtathletik-WM steht auf der Kippe und auch Olympia
ab 2014. Eine erschreckende Perspektive, ein Zeichen großer Ignoranz.

Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Nachrichtenleiter
Andreas Kolesch
Telefon: 0521 – 585261

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen