Die Dokumentation „Geheimakte Mauerbau“ am Dienstag,
9. August 2011, 20.15 Uhr, steht im Mittelpunkt der ZDF-Sendungen zum
50. Jahrestag des Baus der Berliner Mauer: Der Film von Jörg Müllner
wirft mit bislang unbekannten Informationen aus erst jetzt
freigegebenen Akten des Moskauer Staatsarchivs für Zeitgeschichte ein
neues Licht auf die Geschichte der Mauer.
Erstmals rekonstruiert der ZDF-Film, wer wann den Befehl zur
Sperrung der Sektorengrenze gab und was sich hinter den Kulissen der
Macht abspielte. Aus den Akten geht auch hervor, wer im Vorfeld die
Weichen stellte zur „Nacht der Entscheidung“ am 13. August 1961. In
den frühen Morgenstunden begann der Bau der Mauer, die nicht nur eine
Stadt teilte, sondern zum Sinnbild für die Spaltung Deutschlands,
Europas und der Welt wurde.
Jahrzehntelang versuchten Menschen unter Einsatz ihres Lebens über
diese Grenze in den Westen zu fliehen, darunter auch Grenzpolizisten
und Soldaten der DDR. Einige von ihnen berichten zum ersten Mal vor
der Kamera von ihren Motiven und von ihren Ängsten.
Aufwändige Computer-Grafiken machen die Dimension des Mauerbaus
anschaulich. Der Film zeigt auch zahlreiche neu entdeckte
Farbaufnahmen aus jenen Tagen in Berlin und zur internationalen Lage,
als sich das Ringen der Supermächte um den Status von Berlin
zuspitzte.
Außerdem wiederholt das ZDF am Sonntag, 7. August , von 1.55 Uhr
an die zweiteilige Dokumentation „Flucht in die Freiheit“ von Jörg
Müllner beziehungsweise Oliver Halmburger. Am Montag, 8. August,
20.15 Uhr, wird der Fernsehfilm „An die Grenze“ noch einmal
ausgestrahlt. In der Sendung „Logo! Die Welt und ich.“ beschäftigt
sich am Samstag, 13. August, 8.50 Uhr, der Logo!-Kinderreporter
ebenfalls mit dem Thema.
Fotos sind erhältlich über den ZDF-Bilderdienst, Telefon: 06131 –
70-16100, und über http://bilderdienst.zdf.de/presse/zdfhistory,
http://bilderdienst.zdf.de/presse/andiegrenze,
http://bilderdienst.zdf.de/presse/geheimaktemauerbau
Pressekontakt:
ZDF-Pressestelle
Telefon: +49-6131-70-12121
Telefon: +49-6131-70-12120
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen