Wenn das Aussehen das Leben bestimmt / ZDF-Dokumentation in der Reihe „37°“

Wie wichtig ist Schönheit? Haben attraktive Menschen
es leichter im Leben, machen sie eher Karriere? Sind sie glücklicher?
Die ZDF-Dokumentation „Bin ich schön?“ am Dienstag, 20. September
2011, 22.15 Uhr, beschäftigt sich mit der Frage, wie das Aussehen
unser Leben bestimmt. Das ZDF zeigt den Film von Marianne
Schaefer-Trench in seiner Reihe „37°“. Die Autorin hat drei Menschen
begleitet, deren Leben maßgeblich von ihrem Äußeren beeinflusst wird.

Die 30-jährige Sheila, Chirurgin an der Universitätsklinik in
München, hat langes dunkles Haar, große braune Augen und Modelmaße.
Die hübsche Frau, die dazu noch intelligent ist, hätte alle
Voraussetzungen, um selbstsicher zu sein. Doch sie ist gerade wegen
ihrer Attraktivität ständig von Zweifeln geplagt – und auf dem
Single-Markt ist die Kombination von schön und schlau auch nicht
gerade erfolgversprechend.

Manuela (43), eher unscheinbar und übergewichtig, wurde schon als
Kind gehänselt. Sie wuchs mit sechs Geschwistern in einem kleinen
Dorf im Bayerischen Wald auf und wollte raus aus der engen Welt. Da
sie mit ihrem Aussehen nicht punkten konnte, steckte sie all ihre
Energie in Leistung. Manuela ist heute eine qualifizierte
Informatikerin, doch Karriere machen die anderen. Zudem ist die
Single-Frau einsam, eine Beziehung scheiterte bislang an ihrem
mangelnden Selbstbewusstsein. Doch nun will Manuela nicht länger
leiden und stellt ihr Leben auf den Kopf.

Stephan (32) ist im klassischen Sinn ein „schöner Mann“, der sein
Aussehen beruflich nutzte und Model wurde. Doch er hat es satt, auf
die Rolle des Schönlings reduziert zu werden, und will sich nun als
Rechtsanwalt selbstständig machen.

Fotos sind erhältlich über den ZDF-Bilderdienst, Telefon: 06131 –
70-16100, und über http://bilderdienst.zdf.de/presse/binichschoen

Pressekontakt:
ZDF-Pressestelle
Telefon: +49-6131-70-12121
Telefon: +49-6131-70-12120

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen