Weniger Cellulite, glattere Haut & eine schlankere Silhouette – Dank dem Meereskiefernrindenextrakt Pycnogenol

Weniger Cellulite, glattere Haut & eine schlankere Silhouette – Dank dem Meereskiefernrindenextrakt Pycnogenol

Fast jede Frau hat sie: Die kleinen Dellen an Oberschenkeln, Hüften oder Po. Die haben zwar keine gesundheitlichen Auswirkungen, sehen aber nun mal nicht so schön aus. Abhilfe sollen zahlreiche Cellulite-Behandlungen bringen, doch die versprechen oft mehr als sie halten. Die gute Nachricht: Sie können selbst einiges tun, damit die Dellen weniger sichtbar werden und die Haut glatter. Jessica Martin berichtet.

Sprecherin: Cellulite wird wegen ihres Aussehens als Orangenhaut bezeichnet. Und die entsteht, …

O-Ton 1 (Dr. Jörg Hüve, 14 Sek.): „…wenn Fettzellen in der Unterhaut Druck auf das darüberliegende Bindegewebe ausüben, die Bindegewebsfasern zur Seite drängen und diese nach oben hervortreten. Und in der Folge werden kleine Dellen sichtbar.“

Sprecherin: Erklärt Dr. Jörg Hüve. Cellulite tritt bei 80 bis 90 Prozent aller Frauen im Laufe ihres Lebens auf. Männer sind nur sehr selten betroffen.

O-Ton 2 (Dr. Jörg Hüve, 20 Sek.): „Das liegt daran, dass das Bindegewebe bei Frauen weniger fest ist als bei Männern und die Bindegewebsfasern bei Frauen parallel verlaufen, während sie bei Männern netzartig verbunden sind. Auch das weibliche Sexualhormon Östrogen spielt eine Rolle, weshalb sich die Cellulite mit dem Monatszyklus verändern kann.“

Sprecherin: Eine gesunde Ernährung und Sport können dabei helfen, die Hautdellen weniger sichtbar zu machen.

O-Ton 3 (Dr. Jörg Hüve, 24 Sek.): „Sinnvoll kann zudem der Verzehr von Vitamin-C-haltigen Früchten sein, da das Vitamin C am Aufbau des Bindegewebes beteiligt ist. Außerdem ist es wichtig, täglich mindestens zwei Liter zu trinken. Des Weiteren belegt eine aktuelle Studie, dass der Pflanzenextrakt Pycnogenol für eine sichtbar glattere Haut und eine schlankere Silhouette sorgen kann.“

Sprecherin: Der Pflanzenextrakt wird aus der der Rinde der französischen Meereskiefer gewonnen und ist bekannt für seine antioxidativen und entzündungshemmenden Eigenschaften.

O-Ton 4 (Dr. Jörg Hüve, 28 Sek.): „Studien zeigen, dass der Extrakt die Produktion von Kollagen- und Hyaluronsäure im Inneren der Haut anregen kann. Das ist ein zentraler Mechanismus zur Erhöhung von Hautelastizität und auch Feuchtigkeitsbindung. Pycnogenol wurde in den letzten 40 Jahren bereits in mehr als 450 Studien umfassend untersucht, für sicher und wirksam befunden und den gibt es jetzt auch bei uns in Deutschland, rezeptfrei in der Apotheke.“

Mehr über diesen Meereskiefernextrakt und seine vielfältigen Einsatzmöglichkeiten finden Sie online unter www.pycnogenol.de.

Pressekontakt:

Annika Hüve
ifemedi GmbH
Tel: +49 (441) 9350590
annika.hueve@ifemedi.de
www.ifemedi.de

Original-Content von: ifemedi GmbH, übermittelt durch news aktuell