Das Politik-Format „hart aber fair“ mit Moderator
Frank Plasberg wird für mindestens zwei weitere Jahre in der ARD
weitergeführt. Der WDR hat den Vertrag mit der Produktionsfirma
Ansager und Schnipselmann verlängert. Sie stellt die Sendung in
Zusammenarbeit mit dem WDR her. Dem Vertragsabschluss hat der
Rundfunkrat in seiner heutigen Sitzung in Münster zugestimmt.
Verena Kulenkampff, Fernsehdirektorin des WDR: „Ich freue mich,
dass wir den Vertrag verlängern konnten. Die Zusammenarbeit ist sehr
professionell und erfolgreich. Der neue Sendeplatz am Montag um 21.00
Uhr ist eine große Herausforderung und eine große Chance.–hart aber
fair– hat schon den Wechsel vom WDR Fernsehen ins Erste bravourös
bestanden. Und wir sind davon überzeugt, dass es Frank Plasberg noch
einmal gelingt, im neuen Konkurrenzumfeld sein Publikum zu finden.“
„Wir wünschen Frank Plasberg weiterhin viel Erfolg und werden die
Entwicklung der Talk-Formate im Ersten mit großem Interesse
begleiten“, erklärte Ruth Hieronymi, die Vorsitzende des WDR
Rundfunkrats.
Die Sendung „hart aber fair“ startete 2001 im WDR Fernsehen. Seit
2007 ist sie im Ersten zu sehen. Bisher moderierte Frank Plasberg 352
Folgen. Das Format wurde mehrfach ausgezeichnet, u.a. mit dem
Deutschen Fernsehpreis und dem Adolf-Grimme-Preis. Seit kurzem läuft
„hart aber fair“ montags um 21 Uhr.
Fotos finden Sie unter www.ard-foto.de
Pressekontakt:
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an
Gudrun Hindersin
Unternehmenssprecherin
Tel. 0221 220 7110
gudrun.hindersin@wdr.de
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen