Köln, 28. Januar 2013 – Das gesamte WDR 4
-Tagesprogramm soll voraussichtlich ab Herbst 2013 komplett in
Dortmund produziert und ausgestrahlt werden (montags bis freitags,
06.05 bis 18 Uhr, Samstag und Sonntag, 06.05 bis 17 Uhr). Darüber
informierte Intendantin Monika Piel heute den Rundfunkrat.
Der WDR siedelt damit erstmals eine große Programmstrecke einer
der populären Hörfunk-Wellen außerhalb der Kölner Zentrale an und
stärkt den wichtigen Standort Dortmund. Ausschlaggebend für die
Entscheidung sind sowohl journalistische Gesichtspunkte als auch die
noch bessere Ausnutzung der in Dortmund vorhandenen personellen
Ressourcen in Programm und Technik.
WDR-Mediathek optimiert Angebot – Hauptsitz zukünftig in Köln
Der WDR-Rundfunkrat hat außerdem dem Vorschlag von Intendantin
Monika Piel für die Verlegung des Hauptsitzes der Mediathek von
Dortmund in den Programmbereich Internet nach Köln zugestimmt. Das
Angebot soll weiter entwickelt, das Sendungsspektrum erweitert, die
Erreichbarkeit mit mobilen Geräten erleichtert und die Bildqualität
der Videos verbessert werden. Die Mediathek-Redaktion wird
voraussichtlich im Sommer 2013 verlagert, um die technische
Weiterentwicklung reibungslos zu garantieren. Seit Anfang 2012 bietet
der WDR in seiner Mediathek als erste Landesrundfunkanstalt der ARD
Videos mit zuschaltbaren Untertiteln und/oder Übersetzung in
Gebärdensprache an. Für 2013 sind zusätzlich audiodeskribierte
Fernsehsendungen vorgesehen.
Fotos unter www.ard-foto.de
Pressekontakt:
Birand Bingül
Stv. Unternehmenssprecher
Telefon 0221 220 7113
E-Mail: birand.binguel@wdr.de
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen